Abtei Bellapais in Nordzypern: Geschichte, Veranstaltungen, Anreise, Eintrittspreis
Kurz über den Ort
Die Abtei Bellapais (Bellapais Abbey) ist eines der bekanntesten Architekturdenkmäler in Nordzypern. Sie vereint eine reiche Geschichte, gotische Architektur und eine von Legenden umwobene Atmosphäre. Bellapais erhebt sich auf einem Hügel über Kyrenia, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, mit Blick auf das Meer und die Berge – ein Anblick, der nicht nur Touristen, sondern auch die Zyprioten selbst anzieht. Gleich daneben liegt das gleichnamige Dorf mit stillen Gassen, Aussichtspunkten und Tavernen.
Geschichte der Abtei
Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet und erlebte im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Epochen. Im Mittelalter war es ein wichtiges spirituelles Zentrum, in dem sich Mönchszellen, ein Refektorium, eine Bibliothek und eine Kirche befanden.
Später, unter den Lusignanern und Genuesen, wurde der Komplex erweitert, indem gotische Gewölbe, Säulen und ein Kreuzgang hinzugefügt wurden; die Abtei wurde nicht nur zu einem religiösen, sondern auch zu einem politischen Ort.
Die osmanische Eroberung veränderte das Schicksal des Klosters: Es verlor seine Bedeutung und wurde als Lagerhaus und Kaserne genutzt. Erst die britische Verwaltung begann im 19. Jahrhundert mit der Restaurierung, wodurch die Ruinen ein neues Aussehen erhielten und der Welt zugänglich wurden. Heute gilt Bellapais als Kulturerbe und nicht nur als Denkmal der Vergangenheit.
Architektur und Atmosphäre
Das Hauptmerkmal von Bellapais sind seine gotischen Gewölbe, Bögen und der Kreuzgang, die auch nach Jahrhunderten erhalten geblieben sind. Besonders beeindruckend ist das Refektorium: Sein gewölbter Saal ist für seine hervorragende Akustik bekannt, weshalb hier Konzerte stattfinden. Steinsäulen, Reste von Glasmalereien und die gepflegten Gärten rund um die Abtei schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Erhabenheit zugleich. Selbst in Ruinen wirkt der Komplex monumental und von mittelalterlicher Schönheit.
Legenden und Überlieferungen
Mit Bellapais sind viele Legenden verbunden. Die bekannteste erzählt von einer jungen Prinzessin, die in den Klostermauern eingesperrt wurde, bis sie ihre wahre Liebe fand. Eine andere Legende besagt, dass in den unterirdischen Gewölben Schätze verborgen seien, die weder von Einheimischen noch von Archäologen gefunden wurden. Diese Geschichten verleihen dem Ort eine besondere geheimnisvolle Atmosphäre, sodass ein Spaziergang durch die Abtei nicht wie eine trockene Geschichtsstunde wirkt, sondern wie eine Reise in die Welt der Sagen.
Konzerte und Festivals
Heute ist die Abtei Bellapais nicht nur als architektonisches Denkmal bekannt, sondern auch als Konzertort. Dank ihrer perfekten Akustik finden hier internationale Kulturveranstaltungen statt – das Internationale Musikfestival und das Frühlingsfestival für klassische Musik.
Ein Konzert in diesen gotischen Mauern zu erleben, ist ein besonderes Erlebnis: Die Musik erweckt den Stein buchstäblich zum Leben. Das Programm finden Sie auf unserer Website im Bereich „Veranstaltungen“ sowie auf den Facebook-Seiten der Festivals: Bellapais Spring Music Festival und International North Cyprus Music Festival.
Anreise
Das Dorf Bellapais liegt nur fünf Kilometer von Kyrenia entfernt, sodass die Fahrt nicht länger als zehn Minuten dauert. Man erreicht es mit dem Minibus (Dolmuş), die stündlich von 10:00 bis 19:00 von der Haltestelle nahe dem Limos Restaurant abfahren.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Taxi von Kyrenia. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, gibt es in der Nähe einen kleinen Parkplatz, der 40 Türkische Lira kostet (Preis gültig im September 2025).
Falls Sie kein Auto haben, können Sie eines online über den Suchaggregator Economybookings oder direkt bei einer der Autovermietungen in Nordzypern mieten.
Tickets und Öffnungszeiten (2025)
Der Besuch der Abtei ist kostenpflichtig. Das Eintrittsticket kostet 50 Türkische Lira pro Person (Preis gültig im September 2025), für Schüler und Studenten gilt ein ermäßigter Tarif. Im Sommer ist die Abtei von 08:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, im Winter bis 15:30 Uhr. Eintrittskarten für Konzerte werden separat verkauft.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Das Haus von Lawrence Durrell — genau in diesem Haus lebte der Schriftsteller Lawrence George Durrell, und hier schrieb er sein autobiografisches Werk „Bitter Lemons“ („Bittere Zitronen“). Ein eigenes Kapitel des Buches widmete er dem Prozess des Immobilienkaufs auf der Insel.
- Idle Tree („Der faule Baum“) — ein altes Symbol-Baum, unter dem sowohl Touristen als auch Einheimische gerne sitzen.
- Das Dorf Bellapais — gemütliche Tavernen, Souvenirläden und Aussichtspunkte mit Blick auf Kyrenia und das Meer.
Comments