Am 4. September wird es in der TRNC weiterhin Schauer und Gewitter geben
Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes der Türkischen Republik Mazedonien (TRNC) werden am Mittwoch, den 4. September, Tiefdruckgebiete und kühle, feuchte Luft in der oberen Atmosphäre die Region beeinflussen. Die Meteorologen versprechen tief bewölktes Wetter mit Schauern und Gewittern.
Die Lufttemperatur bleibt im Bereich der Klimanorm. In den meisten Teilen des Landes wird sie zwischen 29 und 35 °C liegen. In Alevcay werden die Temperaturen auf unter 30°C sinken. Laut Karte werden die größten Niederschlagsmengen im zentralen Teil des Landes und in Karpas fallen.
Der Wind weht stark aus südwestlicher Richtung. Für heute werden keine Gewitter erwartet.
In Nordzypern gelten weiterhin zwei Meteorologenwarnungen. Die Gefahr von Waldbränden bleibt hoch. Auch die UV-Strahlungswerte sind hoch.
Sie sollten sich nicht länger als 15 Minuten in der Sonne aufhalten, insbesondere zwischen 11:00 und 16:00 Uhr, ohne die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Wetter für den 4. September nach Gebieten:
Nordküste: Kyrenia - 33°C, Lapta - 32°C, Akdeniz - 30°C, Alevkaya - 29°C, Esentepe - 32°C
Westküste: Lefke - 33°C, Güzelyurt - 34°C
Zentrum: Nikosia - 34°C, Ercan - 35°C
Ostküste: Famagusta - 34°C, Iskele - 34°C
Karpas: Yenerenkoy - 32°C
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Verwendung von Benzin mit 95 Oktan statt 98: was die Fachleute sagen
- Im Nordzypern wurde ein Mitarbeiter des Katasteramts wegen Dokumentenübergabe an griechische Zyprer festgenommen
- Gesetz erlaubt, Krankenhäuser verweigern: In Nordzypern sind Abtreibungen nur gegen Bezahlung möglich
- In Nordzypern ist der Preis für Rohmilch gestiegen: Behörden führen neue Subventionen zur Unterstützung der Bauern ein
- In Nordzypern ist es nun erlaubt, ausländischen Arbeitskräften bei Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung 40 % weniger Lohn zu zahlen