Regen und Gewitter werden am 5. September in ganz Nordzypern erwartet
Nach Angaben des Meteorologischen Amts der Türkischen Republik Zypern werden am Donnerstag, den 5. September, Tiefdruckgebiete und kühle, feuchte Luft in der oberen Atmosphäre die Region beeinflussen. Die Prognostiker sagen teilweise bewölktes Wetter mit vereinzelten Schauern und Gewittern voraus.
Die Temperaturen bleiben im saisonalen Durchschnitt und liegen in den meisten Teilen des Landes zwischen 29°C und 36°C. Die kühlsten Gebiete werden Lapta und Esentepe sein.
Die stärksten Niederschläge werden im zentralen Teil des Landes, auf der Karpas-Halbinsel und in den Gebieten um Güzelyurt erwartet.
Es werden starke südwestliche Winde vorhergesagt, aber es werden heute keine Stürme erwartet.
In Nordzypern gibt es zwei aktive Wetterwarnungen. Die Gefahr von Waldbränden ist nach wie vor hoch, und auch die ultraviolette Strahlung (UV) ist erhöht.
Es wird empfohlen, sich nicht länger als 15 Minuten im direkten Sonnenlicht aufzuhalten, insbesondere zwischen 11:00 und 16:00 Uhr, es sei denn, man trifft entsprechende Vorsichtsmaßnahmen.
Wettervorhersage für den 5. September nach Region:
Nördliche Küste: Kyrenia - 32°C, Lapta - 29°C, Akdeniz - 31°C, Alevkaya - 30°C, Esentepe - 29°C
Westküste: Lefke - 34°C, Güzelyurt - 33°C
Zentrale Region: Nikosia - 36°C, Ercan - 35°C
Ostküste: Famagusta - 32°C, İskele - 34°C
Karpas-Halbinsel: Yenierenköy - 32°C
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Polizei: Grund für die langen Warteschlangen am Kontrollpunkt „Metehan“ ist die Reduzierung der Kontrollen auf der südzyprischen Seite auf eine Spur
- Eine Ära ist zu Ende: Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren verstorben
- Mitarbeiter von Koop‑Süt, Zirai Levazım und Binboğa Yem haben ihre August-Gehälter nicht erhalten
- Jugendföderation Nordzyperns: IV-Kongress-Foren gewährleisten eine aktivere Beteiligung der Jugend an Entscheidungsprozessen
- UKÜ-Professor warnt vor Risiko der „Rinderwahnsinn“-Krankheit (BSE) und empfiehlt den Verzicht auf Innereien