Das 7. Vunous Internationale Symposium in Çatalköy–Esentepe versammelte 20 ausländische und 60 lokale Teilnehmer
Die Gemeinde Çatalköy–Esentepe (Çatalköy–Esentepe Belediyesi) veranstaltete am Dienstagabend das 7. Internationale Vunous-Symposium für gebrannte Tonwaren im Gebiet Vunous. An der Veranstaltung nahmen Künstler, Akademiker und Keramikliebhaber aus der Türkischen Republik Nordzypern, der Türkei, Schweden, Italien, Frankreich, Russland und den USA teil.
Die Workshops des Symposiums fanden vom 1. bis 16. September statt. Nach Abschluss der praktischen Arbeit wurde am 14. September eine große Ausstellung eröffnet, auf der die Werke der Teilnehmer und Demonstrationsprogramme präsentiert wurden.
Der Bürgermeister von Çatalköy–Esentepe, Ceyhun Kıroğ, betonte bei der Eröffnung, dass „Vunous zu einer kulturellen Marke unseres Landes geworden ist“ und erinnerte daran, dass das Symposium seit 2017 stattfindet. Kıroğ kündigte Pläne an, in Vunous ein Freilichtmuseum zu errichten, in dem die Exponate das ganze Jahr über ausgestellt werden und interaktive Veranstaltungen stattfinden.
Der Veranstaltungskoordinator Rauf Ersenal erklärte, dass das als Veranstaltungsort genutzte Gelände 2011 mit Bauschutt bedeckt war und 2017 geräumt und in den heutigen Zustand versetzt wurde. Den Organisatoren zufolge soll der Platz das ganze Jahr über für den Austausch von Kulturerbe und Besucheraktivitäten genutzt werden.
Das Abendprogramm umfasste musikalische Darbietungen und eine Fackelschau; der Höhepunkt war ein Feuer-Tanzauftritt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Im Hotel Les Ambassadeurs wurden Schulungen zur Brandsicherheit und Ersten Hilfe durchgeführt
- Der Preis für einen Liter Wasser in Nordzypern hat den Milchpreis übertroffen
- Der Meteorologische Dienst von Nordzypern hat vor erhöhter Luftverschmutzung gewarnt
- Die Gesellschaft Nordzyperns forderte die Öffnung Ercans für internationale Flüge
- Genehmigungen für den Immobilienkauf durch Ausländer in Nordzypern steigen weiter

