Fluglotsen haben erneut mit einem Streik am Flughafen Ercan gedroht
Die Fluglotsengewerkschaft Nordzyperns (HTKS) hat angekündigt, dass sie einen Streik auf dem Flughafen Ercan plant. Die Protestaktion könnte nach dem 4. Mai stattfinden.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft, Cem Kapysyz, warnte, dass die Fluglotsen streiken würden, wenn die Zulagen für das Personal nicht zum aktuellen Wechselkurs gezahlt würden.
In seiner schriftlichen Erklärung erklärte der Gewerkschaftsvorsitzende, dass die Zulagen für die Mitarbeiter der Zivilluftfahrtbehörde, die seit Januar dieses Jahres in Ankara eine Grundausbildung für das Flugverkehrsmanagement absolvieren, noch nicht ausgezahlt worden seien. Er teilte auch einen Brief mit, den die Gewerkschaft an das Ministerium für Zivilluftfahrt geschickt hatte.
"Trotz unserer wiederholten Mahnungen kommt die Regierung ihren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nach. Wir geben Ihnen eine Frist bis zum 4. Mai, dem letzten Tag des Streikverbots in Ercan, um alle ausstehenden Forderungen gegenüber dem Personal, beginnend im Januar, zum aktuellen Wechselkurs zu begleichen", heißt es in der Erklärung.
In der Erklärung heißt es weiter, dass ein neuer Streik beginnen würde, sobald das entsprechende Verbot aufgehoben wird, falls die erforderlichen rechtlichen Verpflichtungen nicht erfüllt werden.
Es sei daran erinnert, dass die Fluglotsengewerkschaft Nordzyperns (HTKS) Anfang März einen Streik am Flughafen Ercan angekündigt hatte. Die Protestaktion wurde jedoch abgebrochen, ohne überhaupt begonnen zu haben. Der Ministerrat von Nordzypern hat den Streik per Beschluss um 60 Tage verschoben.
Nachdem der Beschluss im Amtsblatt veröffentlicht worden und in Kraft getreten war, wurde der Streik in der Flugsicherungsstelle des Flughafens Ercan wegen seiner "zerstörerischen Wirkung auf die Zivilluftfahrt" abgesagt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Im Nordzypern wurde ein Mitarbeiter des Katasteramts wegen Dokumentenübergabe an griechische Zyprer festgenommen
- Gesetz erlaubt, Krankenhäuser verweigern: In Nordzypern sind Abtreibungen nur gegen Bezahlung möglich
- In Nordzypern ist der Preis für Rohmilch gestiegen: Behörden führen neue Subventionen zur Unterstützung der Bauern ein
- In Nordzypern ist es nun erlaubt, ausländischen Arbeitskräften bei Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung 40 % weniger Lohn zu zahlen
- In Nordzypern wurde ein von Interpol gesuchter Israeli mit gefälschtem Pass festgenommen