Cyprus, Nicosia

Friseurläden in der TRNC stellen auf Euro-Zahlungen um: Strafen sind zu erwarten

07.06.2024 / 20:24

Die Herrenfriseurläden in Nordzypern haben beschlossen, für ihre Dienstleistungen Zahlungen in Euro zu akzeptieren. Die neue Preisstruktur der Friseurläden in der TRNC hat in den sozialen Medien Kritik ausgelöst.

Edgevit Sadeli, der Vorsitzende des Friseurverbands, gab auf seiner Social-Media-Seite bekannt, dass die Friseure beschlossen haben, Zahlungen in der europäischen Währung anzunehmen, „um die Wirtschaftskrise zu bewältigen und mit der Zeit Schritt zu halten“. Dies ist das erste Mal, dass Friseurläden in Nordzypern eine solche Praxis anwenden.

Nach dem neuen Tarifsystem kostet ein Standard-Haarschnitt für Männer nun 10 Euro, während das Trimmen eines Bartes 5 Euro kostet. Das Waschen, Föhnen und Stylen mit Gel kostet für Kunden von Friseursalons 7 Euro. Ein individueller, auf die persönlichen Vorlieben zugeschnittener Herrenhaarschnitt kostet stolze 100 Euro.

Olgun Amcaoglu, der Minister für Wirtschaft und Energie der Türkischen Republik Mazedonien, hat sich zu den neuen Euro-Tarifen in den Friseursalons geäußert. Ihm zufolge verstößt die Festsetzung der Tarife für Herrenfriseurdienste in Euro gegen das Gesetz und widerspricht einem Dekret des Ministerrats aus dem Jahr 2005.

„Das Dekret schreibt vor, dass die Verkaufspreise auf Etiketten und Listen in ‚Türkischer Lira‘ oder ‚TL‘ angegeben werden müssen“, erklärte der Minister.

Minister Amcaoglu kündigte ferner an, dass nach Gesprächen mit dem Präsidenten des Friseurverbandes beschlossen worden sei, dass diejenigen, die sich nicht an das Gesetz und die Vorschriften halten, mit strafrechtlichen Sanktionen rechnen müssen.

Nachrichtenkategorie
Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →