Heimatlose Tiere auf Zypern leiden unter der Kälte
Die rauen Wetterbedingungen, die Anfang Februar begonnen haben und bis heute andauern, haben vor allem heimatlose Tiere auf Zypern stark getroffen. Fahrzeugbesitzer werden gebeten, ihre Autos auf Katzen zu überprüfen, die Zuflucht vor der Kälte suchen.
Laut Sinan Güneş, dem Direktor der TRNC Meteorologieabteilung, hat der Rückgang der Nachttemperaturen das Leben der heimatlosen Tiere auf Zypern noch schwieriger gemacht. Diese Tiere, die bereits ums Überleben auf den Straßen kämpfen, haben nun mit einem Mangel an Nahrung, Wasser und sicheren Verstecken zu kämpfen.
Um heimatlosen Katzen und Hunden zu helfen, werden die Bewohner ermutigt, Futter und Wasser bereitzustellen und draußen bei ihren Häusern Unterschlüpfe mit Decken zu errichten. Es wird auch empfohlen, dass Fahrzeugbesitzer besondere Vorsicht walten lassen, indem sie vor dem Starten des Motors am Morgen die Motorhaube ihres Autos abklopfen, da Katzen sich dort verstecken könnten.
Obwohl die Temperaturen heute etwas gestiegen sind und der Regen, Schnee und starke Winde nachgelassen haben, prognostizieren Meteorologen, dass das schlechte Wetter in den nächsten Tagen auf Zypern anhalten wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das 7. Vunous Internationale Symposium in Çatalköy–Esentepe versammelte 20 ausländische und 60 lokale Teilnehmer
- In Lefke wurden 530 Flaschen gefälschten Alkohols beschlagnahmt
- In Nordzypern wird Hitze erwartet: 34–37°C im Inland, 30–33°C an der Küste (16.–22. September)
- Das Schuljahr 2025–2026 hat in der TRNZ begonnen: rund 58.000 Schüler kehrten in die Klassen zurück
- Ein Kind für die Schule vorzubereiten, ist zur Herausforderung für das Familienbudget geworden