Die Zerstörungen in Karpas haben eine breite öffentliche Debatte ausgelöst

In Nordzypern wurde in einem geschützten Gebiet in der Region Afendrika auf der Karpas-Halbinsel die natürliche Landschaft beschädigt. Ein dem „Forstamt“ gehörender Bulldozer entwurzelte Olivenbäume und Wacholder.
Erkan Poyraz bestätigte, dass der Bulldozer an die Gemeinde Yalousa–Rizokarpaso für Straßenarbeiten vermietet worden war und sich außerhalb der Kontrolle des Amtes befand.
Die Gemeinde teilte mit, dass der Bulldozer tatsächlich vom „Forstamt“ übernommen, betankt und an Anwohner weitergegeben wurde, die die Maschine eigenständig einsetzten.
Der ehemalige Vorsitzende des Biologenverbandes, Hasan Sarpten, kritisierte die Situation und wies darauf hin, dass die unkontrollierte Weitergabe der Maschine zu einem Verstoß gegen den Schutzstatus des Gebietes geführt habe. Er betonte, dass das „Forstamt“, die Gemeinde und das „Umweltamt“ gleichermaßen verantwortlich seien, da keine der Institutionen eine angemessene Aufsicht gewährleistet habe.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Typ-İş: Absolventen zahnmedizinischer Fakultäten in Nordzypern erhalten keine klinische Erfahrung
- In Camlıbel in Nordzypern wurden drei Frauen wegen illegaler ästhetischer Eingriffe festgenommen
- In Demirhan wurde ein Mann wegen Morddrohungen gegen seine Ex-Freundin festgenommen
- KTTB: Das Wachstum der Zahl der medizinischen Fakultäten birgt Risiken für die Qualität der Ausbildung und das Gesundheitssystem
- 77 Jahre Gefängnis: Flüchtiger aus Hatay mit List gefasst

