Vier junge Leute in Nordzypern verhaftet, weil sie während eines Sturms ein Lagerfeuer angezündet haben
Vier Personen wurden in Nordzypern verhaftet und müssen mit einer Strafanzeige rechnen, nachdem sie während eines schweren Sturms ein Lagerfeuer angezündet hatten. Trotz der starken Orkanböen beschloss die Gruppe, sich in einem ausgewiesenen Picknickbereich am Bosporus zu entspannen.
Der Bürgermeister von Kyrenia, Murat Şenkul, wies auf seiner Social-Media-Seite auf den Vorfall hin. Nach Angaben des Bürgermeisters wurden mehrere Jugendliche dabei beobachtet, wie sie trotz der gefährlichen Wetterbedingungen ein Feuer auf dem Picknickplatz entfachten. Besorgte Bürger bemerkten das Feuer und alarmierten schnell die Feuerwehr.
Glücklicherweise waren die städtischen Rettungsdienste bereits vor Ort und reagierten auf einen anderen Anruf wegen eines umgestürzten Baums. Sie trafen am Einsatzort ein, löschten das Feuer und halfen, eine größere Katastrophe zu verhindern.
Die Polizei, die kurz darauf eintraf, nahm die Beteiligten fest. Gegen sie wurde Strafanzeige wegen ihres rücksichtslosen Verhaltens erstattet.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Nordzypern am Sonntag extreme Wetterbedingungen erlebte, mit starken Winden, die Bäume entwurzelten, Dächer abrissen und feststehende Gebäude zum Wanken brachten. Es kam zu weit verbreiteten Stromausfällen, und mehrere Straßen waren aufgrund von Trümmern gesperrt.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die TRNZ kündigte ein Finanzhilfspaket von 150 Millionen Lira für Unternehmen und den Agrarsektor an
- In Famagusta findet ein Wohltätigkeitsbasar zur Unterstützung der „Zukünftigen Champions“ statt
- 13. Staatlicher Wettbewerb und Ausstellung junger Künstler in Girne
- Der Ärzteverband der TRNZ rief YÖDAK dazu auf, das Gesetz über die Ausbildung von Ärzten und Zahnärzten umzusetzen
- In Nordzypern ist die Nutzung von Starlink und ähnlichen Systemen ohne behördliche Genehmigung verboten

