Die TRNC-Delegation trifft in Australien ein
Eine Delegation der TRNC unter der Leitung des Staatspräsidenten Ersin Tatar ist in Australien eingetroffen. Auf dem Flughafen von Melbourne wurden die Gäste mit Fahnen und Bannern begrüßt.
In einer Erklärung an die Presse nach der Ankunft auf dem Kontinent teilte das Oberhaupt Nordzyperns seine Freude über den Besuch und die Begegnung mit den dort lebenden türkischen Zyprioten mit.
Es ist erwähnenswert, dass Ersin Tatar der erste Präsident der TRNC war, der Australien besuchte. Der Besuch der Delegation in Australien ist Teil der Feierlichkeiten und Veranstaltungen anlässlich des 80. Jahrestages der Umsiedlung türkischer Zyprioten nach Australien, um ihre kulturellen Traditionen zu bewahren.
Bei seiner Ankunft am Flughafen wurde der Präsident der Türkischen Republik Zypern vom Generalkonsul der Republik Türkei, Dogan Ishik, empfangen. Der Ehrenvertreter der Türkisch-Zyprischen Republik in Melbourne, Hasan Sayar, und die Vorsitzenden der auf dem Kontinent ansässigen türkisch-zyprischen Verbände.
Der Reiseplan der türkisch-zyprischen Delegation sieht vor, nach Melbourne nach Sydney zu reisen und in acht Tagen, ebenfalls über Melbourne, auf die Insel zurückzukehren.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Türkei erwägt Verbot der Nutzung von Powerbanks an Bord von Flugzeugen
- Brand in Alayköy: Überhitztes Mobiltelefon verursachte Feuer in Arbeiterunterkunft
- Zwei türkisch-zyprische Staatsbürger in Nordzypern wegen mutmaßlicher Unterstützung griechischer Zyprioten festgenommen
- Ärzteverband Nordzyperns: Jede Mutter sollte sechs Monate bezahlten Stillurlaub erhalten
- Gemeinden in Nordzypern entscheiden, ob sie die Steuerschulden der Einwohner umstrukturieren