Zwei Lehrergewerkschaften treten heute in Nordzypern in den Streik
Die Gewerkschaft der türkisch-zyprischen Lehrer (KTÖS) und die Gewerkschaft der türkisch-zyprischen Sekundarschullehrer (KTOEÖS) werden heute vor dem Bildungsministerium protestieren. Der Streik wird um 14:00 Uhr beginnen.
Laut der gemeinsamen Erklärung der Gewerkschaften werden die Lehrer "gegen Korruption, Bestechung, Inkompetenz und Vorurteile kämpfen".
In der gemeinsamen Erklärung der Gewerkschaften heißt es weiter, dass das Land fast täglich von Vorfällen erschüttert wird, in die Minister, Abgeordnete oder Beamte verwickelt sind, und dass die Schlagzeilen der Zeitungen mit zahlreichen kriminellen Vorfällen geschmückt sind, in die pensionierte Militärangehörige und einfache Bürger verwickelt sind.
"Die Türkisch-Zyprische Lehrergewerkschaft (KTÖS) und die Türkisch-Zyprische Sekundarschullehrergewerkschaft (KTOEÖS) wehren sich weiterhin gegen Korruption, Bestechung, Inkompetenz und Vorurteile, die in unserem Land zur Normalität geworden sind", heißt es in der Erklärung.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Fehlen einer Erwähnung der TRNZ in der Erklärung der Turkischen Organisation löste politische Resonanz aus
- Die meisten Lebensmittel in Nordzypern sind importiert
- Das Gesetzesvorhaben zur Überprüfung von Fahrzeugen mit Takata-Airbags wartet seit Langem auf die Genehmigung des Premierministers
- In Nordzypern wird mit starkem Temperaturabfall gerechnet: Temperaturen sinken um 10 Grad
- Straßenarbeiten auf dem Abschnitt zwischen Çayönü und İncirli begonnen