Cevdet Yılmaz: Inflation sinkt, „genaue Zahlen werden bekannt gegeben“

Der türkische Vizepräsident Cevdet Yılmaz erklärte am 3. November 2025, dass die Inflation im Land allmählich zurückgeht und „genaue Zahlen bekannt gegeben werden“. Er nannte Schätzungen zur Inflationssenkung in den letzten Jahren und legte Ziele für die kommenden Perioden dar.
Yılmaz sagte, dass die Inflation im Jahr 2024 44% betrug und 2025 voraussichtlich bei etwa 30% liegen wird. Das Ziel für 2026 ist, den Wert auf unter 20% zu senken, und für 2027 — die Inflation auf einstellige Werte zurückzuführen.
Seinen Angaben zufolge basiert die Anti-Inflationspolitik auf drei Säulen: Geldpolitik, Fiskalpolitik und strukturelle Reformen. Trotz Ausgaben in Höhe von 90 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit den Folgen des Erdbebens hält die Regierung an der fiskalischen Disziplin fest.
Yılmaz bemerkte, dass bei Grundgütern bereits ein Rückgang zu beobachten ist, während der Dienstleistungssektor, insbesondere Mieten und Bildung, hinterherhinkt. Lebensmittelpreise werden von Dürre und Frost sowie spekulativen Faktoren beeinflusst. Ein Zyklus von Zinssenkungen hat begonnen und wird fortgesetzt; er erwartet, dass Inflation und Zinsen bis Mitte nächsten Jahres weniger Raum in der Agenda einnehmen werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Programm für die Feierlichkeiten zum 42. Jahrestag der Gründung der TRNZ veröffentlicht
- Heute um 19:00 findet in Gönyeli eine Stadtrundfahrt und Drift-Show statt
- Nordzypern gedenkt Atatürk: Am 10. November finden im ganzen Land Zeremonien und Schweigeminuten statt
- Staub aus Nordafrika wird weiterhin die Luftqualität beeinträchtigen
- Stromversorgung in Nordzypern nach Ausfall wird wiederhergestellt

