Umweltschützer in Lefke fordern dringende Maßnahmen gegen die Bedrohung durch streunende Hunde
Die Umwelt- und Naturschutzorganisation Lefke Çevre ve Ekoloji Derneği hat sich erneut an die örtlichen Behörden gewandt und gefordert, sofortige Maßnahmen zur Kontrolle der Zahl der streunenden Hunde zu ergreifen. Nach Angaben der Vertreter der Organisation hat die Situation das Niveau einer ernsthaften Bedrohung für die Bewohner der Stadt erreicht, insbesondere in der Nähe von Schulen und Wohngebieten.
Der Vorsitzende der Organisation, Tamer Dayıoğlu, stellte fest, dass wiederholte Appelle an die Gemeinde Lefke ohne Ergebnis geblieben seien und bisher keine konkreten Schritte unternommen wurden. Er betonte, dass die Beschwerden der Einwohner ignoriert würden, obwohl Angriffe von streunenden Hunden auf Erwachsene und Kinder regelmäßig dokumentiert würden.
Besondere Besorgnis erregt die Situation in der Nähe von Schulen und auf den Wegen, die täglich von Schülern genutzt werden. Laut Dayıoğlu ist die Bewegung der Menschen in diesen Bereichen am intensivsten, weshalb das Risiko von Begegnungen mit aggressiven Tieren besonders hoch ist.
„Vergangene Ereignisse dürfen nicht unbeachtet bleiben“, sagte er und betonte die Notwendigkeit aktiver Maßnahmen, um neue Vorfälle zu verhindern. Unter den vorgeschlagenen Maßnahmen sind das Einfangen und die Kontrolle der streunenden Hunde, die Gewährleistung der Sicherheit von Schulzonen sowie die Aufklärung der Bewohner über Verhaltensregeln im Umgang mit Tieren.
Die Organisation warnt, dass sich das Problem ohne Eingreifen nur verschärfen wird — sowohl in Bezug auf die Sicherheit als auch auf die öffentliche Gesundheit. Die Einwohner von Lefke erwarten, dass die Gemeindebehörden dringende Maßnahmen ergreifen, um die Bedrohung zu minimieren und die verletzlichsten Bevölkerungsgruppen zu schützen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Morgen wird in Girne, Nordzypern, für drei Stunden der Strom abgeschaltet
- Die Zentralbank der Türkei hat den Leitzins auf 39,5 % gesenkt.
- Türkische Zentralbank senkt Leitzins auf 39,5 %
- Preise auf dem Markt in Nordzypern außer Kontrolle — Händler schlagen Alarm
- Großangelegte Übung zum Notfallmanagement in Nordzypern