Cyprus, Nicosia

Wirtschaft Nordzyperns in Schulden: Was das Land nach dem 19. Oktober erwartet

02.10.2025 / 12:36
Nachrichtenkategorie

Die wirtschaftliche Lage in Nordzypern sorgt für große Besorgnis, insbesondere im Vorfeld der für den 19. Oktober angesetzten Präsidentschaftswahlen. Experten weisen darauf hin, dass eine der größten Herausforderungen für die neue Regierung die Bewältigung der Haushaltsprobleme und das Wachstum der Staatsschulden sein wird.

Nach Angaben des Finanzministeriums hat der Staat im Jahr 2025 bereits etwa 19 Milliarden Türkische Lira durch die Ausgabe von Inlandsanleihen aufgenommen. Vom 11. Februar bis 25. August wurden 22 Inlandsanleihe-Auktionen durchgeführt. Zusätzlich wurden über die Zentralbank Fremdwährungskredite in Höhe von rund 2,4 Milliarden Lira aufgenommen.

Vor diesem Hintergrund steigt die Schuldenlast von Bevölkerung und Unternehmen rapide. Das gesamte Kreditportfolio der Banken erreichte 164 Milliarden Lira, 55 % mehr als vor einem Jahr. Davon entfielen 28 Milliarden Lira auf Verbraucherkredite (+56 % im Jahresvergleich), und die Kreditkartenschulden stiegen auf 8,5 Milliarden Lira, ein Anstieg von 69 %.

Ökonomen bezeichnen dies als einen „Schulden-Kredit-Teufelskreis“. Das hohe Niveau der Verschuldung in Verbindung mit dem Umfang der Schattenwirtschaft, die auf bis zu 80 % geschätzt wird, wirft Zweifel an der Möglichkeit auf, im Jahr 2026 einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen.

Vor den Wahlen ist die Arbeit von Parlament und Regierung faktisch eingefroren, und alle wichtigen Entscheidungen sind verschoben. Analysten sind sich einig, dass die neue Regierung nach dem 19. Oktober schnell einen Plan zur Haushaltsstabilisierung und Schuldenrestrukturierung entwickeln muss, was Zeit und breite politische Unterstützung erfordert.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →