Bauern im Nordzypern zählen die Verluste nach einer heftigen Kältewelle
Bauern im gesamten Nordzypern schätzen die Schäden, die durch eine ungewöhnlich harte Kältewelle verursacht wurden, die in den letzten Wochen die Region ergriff. Am stärksten betroffen sind die Gebiete Güzelyurt, Famagusta und Karpas. Um den in Not geratenen Bauern zu helfen, hat der Agrarversicherungs-Ausschuss Pläne angekündigt, ihre Verluste zu decken.
In einem Interview mit der Cyprus Post hob Mehmet Nizam, Präsident der Bauernvereinigung Nordzyperns, die verheerenden Auswirkungen des extremen Wetters hervor. Laut ihm führten die eisigen Temperaturen zu einem Anstieg der Viehverluste, insbesondere bei neugeborenen Tieren. Auch die Gewächshauskulturen erlitten aufgrund von Frost und Eisbildung erhebliche Schäden.
„Die Bewertungsstelle des Agrarversicherungs-Ausschusses wird die Verluste bewerten. Die Bauern werden ihre Felder zur Inspektion präsentieren, um eine faire und genaue Bewertung zu gewährleisten. Auf diese Weise werden die durch den Frost verursachten Schäden vollständig abgedeckt“, versicherte Nizam.
Die jüngste Kältewelle stellte auch einen neuen Temperaturrekord für Nordzypern auf. In der Nacht des 25. Februar 2025 wurde in Geçitkale eine eisige Temperatur von -6,2°C gemessen, was die niedrigste Temperatur in den letzten 50 Jahren markiert.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Minister erklärte: Bis zum Jahresende werden Geldbußen nur in vier Fällen verhängt
- Der Löschhubschrauber kehrte in die Türkei zurück: Nordzypern bleibt mitten in der Waldbrandgefahrensaison ohne Luftunterstützung
- 25 illegale Migranten vor der Küste von Ötüken festgenommen
- Drei Personen in Nordzypern wegen Urkundenfälschung festgenommen
- Die Polizei Nordzyperns ruft alle Bewohner dazu auf, Zeugenaussagen zu machen, um vermisste griechische Zyprer aus den Jahren 1964–1974 zu finden