Festival "Unsere Hoffnung" bringt türkisch- und griechisch-zyprische Jugend zusammen
Am Samstag, den 15. März, findet im Bandabuliya-Gebiet in Nikosia das Jugendfestival „Unsere Hoffnung“ statt. Diese Abschlussveranstaltung des Projekts Youth in Action: Strengthening Dialogue Through Culture zielt darauf ab, türkisch- und griechisch-zyprische Jugendliche zusammenzubringen, um das kulturelle Erbe zu feiern und den Frieden zu fördern.
Das Projekt wird von der Europäischen Union finanziert und von der HASDER Folk Arts Foundation in Zusammenarbeit mit dem PAOK „Klirou“ Sport- und Kulturverein geleitet. Ziel des Festivals ist es, die Einheit der Jugend beider Gemeinschaften zu stärken, den kulturellen Erhalt, den Dialog und den Friedensaufbau zu fördern. Die Feier beginnt am Samstag um 14:30 Uhr.
Das Festival bietet zyprisches Kunsthandwerk, traditionelle Straßenspiele, lokale Delikatessen, Volkstanzaufführungen, Live-Musik und interaktive Bühnenveranstaltungen. Verschiedene Ausstellungen werden zudem bedeutende Handwerke und Traditionen der zyprischen Kultur präsentieren.
Zu den vorgestellten Ausstellungen gehören "Zyprische Volkstanzkostüme", "Seidenraupenkokon-Kreationen", "Sesta-Sammlung" und "Traditionelle Drachen-Sammlung". Insgesamt nehmen zehn kulturelle und künstlerische Vereinigungen an der Veranstaltung teil.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ausfahrt von Hamitköy auf die Nordumgehungsstraße wird für eine Woche gesperrt
- Kıb-Tek wird morgen säumigen Zahlern den Strom abschalten
- Die Führer der beiden Gemeinschaften auf Zypern haben eine neue Initiative zum Umweltschutz vereinbart
- Arbeiter, der auf der Baustelle in Tatlısu gefallen ist, starb im Krankenhaus
- Auf Zypern wurden die Konservierungsarbeiten an der historischen Moschee im Dorf Tera abgeschlossen