Staatsoberhaupt von Nordzypern spricht mit türkischem Präsidenten
Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC), Ersin Tatar, hat telefonisch mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan gesprochen. Das nordzyprische Staatsoberhaupt äußerte seine Unterstützung für die türkische Politik gegenüber dem Gaza-Streifen.
Während des Telefongesprächs verurteilte der türkisch-zyprische Staatschef eine Äußerung des israelischen Außenministers gegen den türkischen Staatspräsidenten.
Präsident Tatar wies darauf hin, dass Recep Tayyip Erdoğan „die Unterdrückten unterstützt und sich unter allen Umständen gegen die Unterdrücker stellt“, und betonte, dass die Türkische Republik Nordzypern „die Haltung der Türkei gegen die Angriffe Israels unterstützt, die sich zu einer Völkermordaktion gegen das palästinensische Volk entwickelt haben“.
Darüber hinaus dankte Ersin Tatar dem türkischen Staatspräsidenten für die Veröffentlichung des Buches mit dem Titel „Who is to Blame? Die Gegenwart kann nicht losgelöst von der Vergangenheit betrachtet werden“, das die Geschichte der Zypernfrage beleuchtet.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Gökay Karagil zum Ersten Stellvertretenden Leiter der Generaldirektion der Polizei der TRNZ ernannt
- In Nordzypern schlägt ein betrunkener Mann einen Rettungswagenfahrer
- Die Arbeiten zur Errichtung eines linearen Parks entlang des Kanlıdere in Lefkoşa haben begonnen
- Lehrertag in Lefkoşa gefeiert: Çavuşoğlu über gemeinsame Verantwortung für die Jugend
- In Kyrenia zwei Autos bei einem Autohaus in Brand gesetzt; vier 18–19-Jährige festgenommen

