Das Statistikinstitut der TRNZ hat die Inflationsrate für das Jahr 2023 berechnet
Im Jahr 2023 erreichte die Inflation in Nordzypern 83,63%. Laut dem TRNC-Institut für Statistik wurde die Preiserhöhung im Dezember im Land auf 5,44% angekündigt.
- Gemäß der Studie gab es eine Veränderung von 5,44% im allgemeinen Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Vormonat und von 83,63% im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres.
Der höchste Anstieg im Vergleich zum Vormonat wurde in den Hauptgruppen verzeichnet: "Restaurants und Hotels" - 15,10%, "Gesundheitswesen" - 14,82%, "Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe" - 10,18% und "Kommunikation" - 7,45%. Lebensmittel und alkoholfreie Getränke stiegen um 5,94%, während Kleidung und Schuhe um 4,35% zunahmen.
Das geringste Wachstum wurde in den Kategorien "Verkehr" - 1,03% und "alkoholische Getränke und Tabakwaren" - 0,12% verzeichnet.
Im Laufe des Monats stiegen die Preise für 557 Artikel im Land, während nur 33 sanken.
Die größten Preiserhöhungen wurden bei Zucchini - 260,58%, Gurken - 137,98% und Auberginen - 106,56% verzeichnet. Deutlich günstiger waren bunte und weiße Kohlköpfe - um 65,35% bzw. 34,14% sowie Zitronen um 23,15%.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Schuljahr 2025–2026 hat in der TRNZ begonnen: rund 58.000 Schüler kehrten in die Klassen zurück
- Ein Kind für die Schule vorzubereiten, ist zur Herausforderung für das Familienbudget geworden
- Ein starker geomagnetischer Sturm der Stufe G3 traf die Erde: mögliche Folgen für die Bewohner Nordzyperns
- Zyprische Ärztevereinigung fordert grundlegende Reformen im Gesundheitssystem
- Geplante Stromabschaltung in Nikosia am Montag