Verwendung von Benzin mit 95 Oktan statt 98: was die Fachleute sagen

Ahmet Şener, Vertreter der Vereinigung der Ölimporteurs- und -lieferanten der Türkischen Republik Nordzypern, erklärte, dass die Verwendung von 95-Oktan-Benzin statt 98 den Motorbetrieb nicht wesentlich beeinflusse. Şener betonte, dass die Leistungsunterschiede so gering seien, dass sie im normalen Fahrbetrieb kaum spürbar sind.
Er erläuterte, dass beide Kraftstoffsorten nach internationalen Qualitätsstandards hergestellt werden und dass in einem Motor, der für AI‑98 ausgelegt ist, AI‑95 bedenkenlos verwendet werden kann. Leistungsverluste sind minimal und im Alltag für den Fahrer nicht spürbar.
Angesichts von Preisänderungen und logistischen Umständen gibt es auf dem Markt der Türkischen Republik Nordzypern zunehmend Vorschläge, von 98 auf 95 Benzin umzusteigen, da es günstiger ist und besser verfügbar. Şener fügte hinzu, dass ein solcher Wechsel zulässig ist und keine technischen Probleme verursacht, insbesondere wenn der Fahrer das Fahrzeug nicht unter extremen Bedingungen oder mit Sportgeschwindigkeit einsetzt.
Experten beruhigen Autofahrer also: der Umstieg auf AI‑95-Benzin ist eine sichere und wirtschaftlich sinnvolle Alternative, die die Fahrzeugleistung praktisch nicht beeinflusst.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Gökay Karagil zum Ersten Stellvertretenden Leiter der Generaldirektion der Polizei der TRNZ ernannt
- In Nordzypern schlägt ein betrunkener Mann einen Rettungswagenfahrer
- Die Arbeiten zur Errichtung eines linearen Parks entlang des Kanlıdere in Lefkoşa haben begonnen
- Lehrertag in Lefkoşa gefeiert: Çavuşoğlu über gemeinsame Verantwortung für die Jugend
- In Kyrenia zwei Autos bei einem Autohaus in Brand gesetzt; vier 18–19-Jährige festgenommen

