Die Schatzkammer wurde gewarnt, dass Maßnahmen ergriffen werden, wenn Überstundenvergütungen nicht bis zum 20. Juni gezahlt werden
Der Präsident der Gewerkschaft der Staatsbediensteten Zyperns und der Türkei (KTAMS), Güven Bengihan, erklärte, dass obwohl das Gesetz über Staatsbedienstete und das Gesetz über Beschäftigte im öffentlichen Gesundheitswesen vorsehen, dass Überstundenvergütungen spätestens innerhalb eines Monats gezahlt werden müssen, das Finanzministerium sich daran gewöhnt hat, die Zahlungen mit einer Verzögerung von 3–4 Monaten zu leisten.
Er betonte, dass Mitarbeiter Überstunden machen und ihre Familien nicht sehen. Bengihan sagte, dass die Behörden ihre Pflichten vernachlässigen und die Gehälter nicht rechtzeitig zahlen, wie es das Gesetz vorschreibt.
Bengihan sagte: „Um weitere Schikanen der Mitarbeiter zu verhindern, möchten wir bekannt geben, dass wenn die Überstundenvergütungen, die seit März nicht gezahlt wurden, nicht bis zum 20. Juni ausgezahlt werden, wir eine Protestaktion einleiten werden, damit keine Überstunden mehr geleistet werden.“
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Heute finden in Nordzypern Präsidentschaftswahlen statt: 777 Wahllokale geöffnet
- Kinder in Lefkoşa zündeten Haus an, während sie mit einem Feuerzeug spielten
- Gesundheitsminister inspizieren den Bau des Staatlichen Krankenhauses von Karpas in Pamuklu
- Am Montag ist in Girne (Karakum), Nordzypern, eine dreistündige Stromabschaltung geplant
- 8. Architektur- und Bildungskongress findet am 1. November in Lefkoşa, Nordzypern, statt