Cyprus, Nicosia

Halloumi wird zum wichtigsten Exportgut der TRNZ

24.02.2025 / 12:03
Nachrichtenkategorie

Halloumi, der traditionelle zypriotische Käse, ist zum wichtigsten Exportprodukt der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) geworden. Die Türkei bleibt weiterhin der größte Markt für diesen beliebten Käse. Laut dem Statistischen Institut der TRNZ sind die Exporte des Landes von 2019 bis 2023 stetig gestiegen.

Im Jahr 2019 betrugen die gesamten Exporte 87,008 Millionen Dollar, stiegen 2020 auf 106,3 Millionen Dollar, 2021 auf 134,8 Millionen Dollar, 2022 auf 140,413 Millionen Dollar und erreichten 2023 176,237 Millionen Dollar.

In den letzten fünf Jahren war Halloumi das wichtigste Exportprodukt der TRNZ. Das Exportvolumen stieg 2019 um 38,8%, 2020 um 35,5%, 2021 um 27,9%, 2022 um 32,2% und 2023 um 34,2%. Auch andere Milchprodukte wie Käse und Quark tragen zu den Exporten des Landes bei.

An zweiter Stelle stehen Zitrusfrüchte, wobei Mandarinen, Clementinen und Orangen die Führung übernehmen. Im Jahr 2019 machten Zitrusexporte 9,9% des Gesamtexports aus. Dieser Anteil stieg 2020 auf 14,8%, 2021 und 2022 auf 11,0% und 2023 auf 16,4%.

Ein weiterer wichtiger Exportsektor ist ungefährliche Metallabfälle. 2019 stiegen die Exporte um 6,4%, gefolgt von 6,2% im Jahr 2020, 11,5% im Jahr 2021 und 10,6% im Jahr 2022. Im Jahr 2023 gab es jedoch einen leichten Rückgang von 3,6%.

Auch die Exporte in die Türkei verzeichneten ein stetiges Wachstum. 2019 betrug der Exportwert in die Türkei 52,1 Millionen Dollar, der bis 2023 auf 126,883 Millionen Dollar anstieg. Weitere wichtige Exportziele sind Irak, Saudi-Arabien, Kuwait und die Vereinigten Staaten.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →