Zypern zieht ins Finale der Eurovision 2024 ein
Das erste Halbfinale der Eurovision 2024 fand am 7. Mai in Malmö, Schweden, statt. Die Republik Zypern hat es erfolgreich ins Finale des Gesangswettbewerbs geschafft.
Die 17-jährige Australierin zypriotischer Herkunft, Silia Capsis, eröffnete mit ihrem Lied "Liar" das erste Halbfinale der Eurovision 2024 in Malmö, Schweden.
Die Vertreterin der Republik Zypern hat es erfolgreich in das Finale des Wettbewerbs geschafft, das am 11. Mai stattfinden wird.
Nach den Ergebnissen des ersten Halbfinales zogen neben Zypern 10 weitere Länder ins Finale ein: Serbien, Portugal, Slowenien, die Ukraine, Litauen, Finnland, Kroatien, Irland und Luxemburg.
Im ersten Halbfinale trat auch der griechische Popstar Eleni Foureira auf und sang das Lied "Fuego", mit dem Zypern 2018 den zweiten Platz beim Wettbewerb belegte.
Zur Erinnerung: Das erste Halbfinale der Eurovision 2024 fand am 7. Mai in Malmö statt. Das zweite wird am 9. Mai stattfinden.
Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Jahr in der Eurovisionshauptstadt aufgrund der Spannungen, die durch den arabisch-israelischen Konflikt entstanden sind, maximale Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden. Am Veranstaltungsort wurden spezielle Absperrungen errichtet, und die Polizei patrouilliert auf der Bühne.
Nach Angaben der Polizei verlief das erste Halbfinale ohne ernsthafte Zwischenfälle.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Nordzypern werden in der Nacht zum Sonntag die Uhren auf Winterzeit umgestellt
- Auf der Nordzypern-Autobahn İskele–Ercan kam ein Mensch bei einem Verkehrsunfall ums Leben
- Die Polizei nahm 10 Personen nach einer Reihe von Schlägereien und Waffenvorfällen fest
- Meteorologischer Dienst: Warmes und wechselhaftes Wetter in Nordzypern vom 25. bis 31. Oktober erwartet
- Veröffentlichung der TRNC-Absolventenrankings basierend auf YKS-Ergebnissen

