Eigentumskommission regelt 1.840 griechisch-zypriotische Eigentumsansprüche in der TRNC
Der Präsident der TRNC, Ersin Tatar, gab bekannt, dass die Kommission für unbewegliches Eigentum (IPC) bis heute insgesamt 1.840 Eigentumsansprüche geklärt hat.
Laut Tatar hat die Kommission allein in diesem Jahr 112 Anträge bearbeitet und in fast 200 Fällen Entschädigungen gewährt. Für alle Entscheidungen, die bis Ende 2020 getroffen wurden, wurden Entschädigungen zugesprochen, und die Zahlungen „werden in der kommenden Zeit in gleichem Tempo fortgesetzt“.
In dem Bericht wird auch hervorgehoben, dass von allen abgeschlossenen Fällen 1.161 mit Entschädigungszahlungen, 15 mit Restitution, zwei mit einer Kombination aus Austausch und Entschädigung und einer mit einem Eigentumstausch endeten.
Allein in den ersten fünf Monaten dieses Jahres haben griechische Zyprioten insgesamt 25,4 Mio. £ (29,8 Mio. €) von der Kommission erhalten.
Die 2005 eingerichtete Kommission für unbewegliches Vermögen bearbeitet Anträge auf Entschädigung, Rückgabe (Rückgabe von Eigentum im Norden) und Landtausch, die von griechischen Zyprioten, die nach 1974 aus dem Norden geflohen sind, und ihren Nachkommen eingereicht wurden.
Seit ihrer Gründung hat die IPC mehr als 446,2 Millionen Pfund (523,7 Millionen Euro) an Entschädigungen zugesprochen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein Bewohner von Famagusta hat einen Hund vom Balkon geworfen: Er wurde verhaftet
- In der TRNZ wurde vorgeschlagen, Casinos mit kostenlosen Chips in Restaurants zu eröffnen
- In der TRNZ wurde ein Urteil gegen einen Geldfälscher aus einem Casino in Nikosia gefällt
- Nikosia startet „Nacht“-Busverkehr
- Verhandler beider zypriotischer Gemeinschaften beraten über neue Grenzübergänge