Meteorologen: bis zu 39°C in Zentralregionen, bis zu 34°C an der Küste bis zum 1. September
Nach Angaben des Meteorologischen Amtes der TRNZ werden die Höchsttemperaturen bis zum 1. September in den Binnenregionen zwischen 36–39°C und an der Küste um die 31–34°C liegen. Es wird erwartet, dass der Wind überwiegend aus Süden und Westen weht, örtlich mäßig, zeitweise stark.
Solche Temperaturen erhöhen die Belastung für die Gesundheit gefährdeter Gruppen: ältere Menschen, Kinder und Personen mit chronischen Erkrankungen. Es wird empfohlen, längere Aufenthalte in der direkten Sonne während der heißesten Stunden zu vermeiden, mehr Wasser zu trinken, Kopfbedeckungen und Sonnenschutzmittel zu verwenden und sich möglichst in kühlen Innenräumen aufzuhalten.
Aufgrund der Kombination aus hoher Temperatur und Wind steigt die Gefahr von Bränden in der Natur und auf offenen Flächen. Den Bewohnern wird geraten, keine offenen Feuer zu entzünden, die Brandschutzregeln einzuhalten und die Mitteilungen der Feuerwehr und der lokalen Behörden zu verfolgen.
Aktuelle Informationen zum Wetter und mögliche Warnungen sollten beim Meteorologischen Amt der TRNZ und den zuständigen Notdiensten eingeholt werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ärzteverband: Anteil des Gesundheitswesens am Haushaltsplan 2026 muss mindestens 11% betragen
 - Kurze Regenfälle in Nordzypern erwartet
 - Am Flughafen Ercan in Nordzypern fand eine Aktion gegen Fremdkörper auf den Start- und Landebahnen statt
 - Wechselkurse wieder hoch: Dollar 42,15 Lira, Euro 48,65 Lira
 - In Nordzypern stieg die Zahl der Fahrzeuge innerhalb von vier Monaten um 9.593
 

    