Cyprus, Nicosia

21.592 Wasservögel von 72 Arten auf Zypern registriert

10.02.2025 / 15:02
Nachrichtenkategorie

Die Gesellschaft zum Schutz der Vögel und der Natur (KUŞKOR) und BirdLife Cyprus haben ihre jährliche Wasservogelzählung auf der Insel abgeschlossen und insgesamt 21.592 Vögel aus 72 verschiedenen Arten dokumentiert.

Die Erhebung, die zwischen dem 17. und 20. Januar durchgeführt wurde, umfasste 72 Feuchtgebiete. Die Organisatoren betonten eine erfreuliche Zunahme der Wasservogelzahlen nach zwei Jahren unterdurchschnittlicher Ergebnisse.

Laut KUŞKOR war der Löffler die häufigste Art mit 6.217 Individuen. Große Kormorane belegten den zweiten Platz mit insgesamt 3.035.

Während in den vergangenen Jahren die Populationen von Brandgänsen und Goldregenpfeifern konstant niedrig blieben, gab es in diesem Jahr eine deutliche Erholung beider Arten.

Allerdings bleiben die Flamingo-Zahlen im dritten Jahr in Folge kritisch niedrig. In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl dieser überwinternden Vögel auf Zypern drastisch zurückgegangen.

Die größte Wasservogelansammlung wurde am Paralimni-See beobachtet, der 4.097 Vögel beherbergte. Die Salzseen von Larnaka folgten mit 3.421, während die Haspolat-Abwasserbehandlungsanlagen 3.141 Individuen registrierten.

Darüber hinaus beherbergte Haspolat 580 Kiebitze und 134 Moorenten—beides weltweit bedrohte Arten, die im Roten Datenbuch aufgeführt sind.

Die mittwinterliche Wasservogelzählung (MWCWC), die jährlich im Januar stattfindet, bringt Ornithologen und Umweltorganisationen zusammen, um eine koordinierte Zählung von Vögeln in verschiedenen Regionen durchzuführen.

Diese koordinierte Initiative liefert wertvolle Einblicke in Wasservogelpopulationen und hilft, regionale und globale Trends zu verfolgen.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →