Im Nordzypern wurde ein Mitarbeiter des Katasteramts wegen Dokumentenübergabe an griechische Zyprer festgenommen

Diese Woche wurde ein Angestellter des Katasteramts der Stadt Kyrenia im Nordzypern festgenommen. Man wirft ihm vor, offizielle Dokumente illegal an Bürger der Republik Zypern ausgehändigt zu haben, die der griechischen Gemeinschaft angehören.
Der Beamte soll mindestens fünf griechischen Zyprern Dokumente im Zusammenhang mit Immobilienbesitz übergeben haben. Dabei soll es sich um Bescheinigungen oder Auszüge über Grundstücke oder Objekte im nördlichen Teil der Insel handeln.
Nach der Festnahme wurde der Beschuldigte vor das Gericht von Famagusta gebracht, das seine vorläufige Inhaftierung für drei Tage anordnete. Diese Maßnahme soll eine ordnungsgemäße Ermittlung gewährleisten und mögliche Einflussnahmen verhindern.
Es ist bislang unklar, um welche Dokumente es sich genau handelt und ob sie mit Eigentumsstreitigkeiten in Verbindung stehen — ein sensibles Thema zwischen den griechischen und türkischen Gemeinden Zyperns. Auch ist nicht bekannt, ob der Beamte eigenständig handelte oder auf Anweisung.
Die lokalen Behörden setzen die Ermittlungen fort. Der Vorfall hat öffentliches Interesse geweckt, da die Übergabe von Dokumenten an griechische Zyprer im Norden der Insel als potenzielle Bedrohung für den politischen Status Nordzyperns und die innere Ordnung angesehen werden könnte.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Ärztevereinigung der Türkischen Republik Nordzypern fordert Patienten auf, sich wegen Medikamentenmangels direkt an den Gesundheitsminister zu wenden
- 121 Blutspenden an der Ostägäischen Universität (DAÜ) in Nordzypern gesammelt
- In Nordzypern wird das Parlament aufgefordert, das Recht auf Verweigerung des Militärdienstes gesetzlich zu verankern
- Nordzypern nimmt am Wettbewerb Miss Friendship International 2025 in China teil
- Das Meritta-Zentrum hat sieben Meeresschildkröten anlässlich des 102. Jahrestags der Republik freigelassen

