Auf Nordzypern haben die universitären Such- und Rettungsspiele begonnen
Auf Nordzypern haben die universitären Such- und Rettungsspiele USARGames 2025 begonnen, die unter der Leitung der Zivilschutzorganisation organisiert werden. 15 Universitäten aus der TRNZ und der Türkei nehmen daran teil. Junge Freiwillige demonstrieren ihre Such- und Rettungsfähigkeiten anhand von Szenarien von Naturkatastrophen.
Die Spiele finden auf dem Ausbildungs- und Übungsgelände der Zivilschutzorganisation „Metehan“ in Nikosia statt und enden am 28. April. Heute findet im Rahmen der Spiele von 15:00 bis 16:00 Uhr eine technische Besprechung statt.
An den Wettbewerben nehmen Mitglieder von Such- und Rettungsklubs von 12 Universitäten in der Türkischen Republik Nordzypern und 3 Universitäten der Türkei teil. Die Spiele basieren auf einem völlig freiwilligen, amateurhaften Ansatz sowie einem professionellen Umgang mit Katastrophen und Notfällen.
Ziel der Spiele ist es, so schnell wie möglich zu den von möglichen Katastrophen betroffenen Personen zu gelangen, optimale Bedingungen für Hilfe zu schaffen, Such- und Rettungsaktionen korrekt durchzuführen, eine sichere Umgebung nach der Ersten Hilfe zu gewährleisten, den menschlichen Verlust zu minimieren und das Bewusstsein für Such- und Rettungsfragen zu erhöhen.
Die Spiele enden mit einer Abschluss- und Preisverleihungszeremonie am Montag, den 28. April, von 19:00 bis 22:00 Uhr in der Pergola der Zivilschutzorganisation.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Gökay Karagil zum Ersten Stellvertretenden Leiter der Generaldirektion der Polizei der TRNZ ernannt
- In Nordzypern schlägt ein betrunkener Mann einen Rettungswagenfahrer
- Die Arbeiten zur Errichtung eines linearen Parks entlang des Kanlıdere in Lefkoşa haben begonnen
- Lehrertag in Lefkoşa gefeiert: Çavuşoğlu über gemeinsame Verantwortung für die Jugend
- In Kyrenia zwei Autos bei einem Autohaus in Brand gesetzt; vier 18–19-Jährige festgenommen

