In Nordzypern wurde die endgültige Liste der Präsidentschaftskandidaten bekanntgegeben
In Nordzypern wurde offiziell die endgültige Liste der Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen veröffentlicht, die am 19. Oktober stattfinden werden. Die Entscheidung wurde vom Obersten Wahlrat (YSK) veröffentlicht.
Insgesamt wurden acht Bewerber registriert, von denen sechs als unabhängige Kandidaten antreten. In der Reihenfolge der Antragstellung umfasst die Liste:
- Ibrahim Yazıcı (unabhängig),
- Osman Zorba von der Sozialistischen Partei Zyperns,
- Ersin Tatar (unabhängig),
- Arif Salih Kyrdag (unabhängig),
- Mehmet Hasgüler (unabhängig),
- Tufan Erhürman von der Republikanischen Türkischen Partei,
- Ahmet Boran (unabhängig),
- Hüseyin Gürlek (unabhängig).
Der Wahlkampf beginnt am 23. September. Den Kandidaten und Parteien ist es erlaubt, Wahlstände aufzustellen, Flugblätter und andere Drucksachen zu verteilen. Es gelten jedoch strenge Beschränkungen: Am Tag vor der Abstimmung, ab 18:00 Uhr, ist jegliche Wahlwerbung verboten, einschließlich der Veröffentlichung von Aufrufen, offenen Briefen und neuen Materialien.
Besonders hervorgehoben wird das Verbot, in Wahlkampfmaterialien die türkische Flagge, die Flagge der Türkischen Republik Nordzypern sowie religiöse Inschriften oder in arabischer Schrift verfasste Texte zu verwenden.
Das Aufhängen von Plakaten und anderen gedruckten Wahlwerbematerialien in Städten und Dörfern erfolgt unter Aufsicht der Bezirkswahlkommissionen, während es in ländlichen Gebieten über die Ältestenräte organisiert wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- „Das Fehlen der türkischen Sprache unter den Amtssprachen der EU schafft Ungleichheit für die Jugend Zyperns“, erklärte Mustafa Ozbilgehan
- In Girne hat ein Kind beim Spielen mit einem Feuerzeug ein Feuer ausgelöst
- Frist für Anträge auf Amnestie bei Versicherungsbeiträgen in Nordzypern verlängert
- In Nordzypern, Geçitkale Schrottplatzbrand: zwei festgenommen
- In Nordzypern wurden in 8 Monaten über 1,8 Milliarden Türkische Lira aus Fahrzeugzahlungen eingenommen