Auf Nordzypern wurde der Abnahmepreis für Kartoffeln festgelegt
Das Institut für Bodenprodukte der TRNZ (TÜK) hat den Abnahmepreis für Kartoffeln auf 30 türkische Lira pro Kilogramm festgelegt.
Dieser Preis, der den Erwartungen der Erzeuger entspricht, wurde nach Gesprächen des Institutsleiters Yenal Garabli mit dem Premierminister Ünal Üstel, dem Landwirtschaftsminister Hüseyin Çavuş und dem TÜK-Verwaltungsrat bestimmt.
Im Ergebnis der Konsultationen wurde festgelegt, dass der Brutto-Preis für Frühkartoffeln in diesem Jahr 30 türkische Lira beträgt, wobei nach Steuern 28,42 türkische Lira an die Produzenten ausgezahlt werden.
Der TÜK-Vorsitzende betonte, dass die Behörde weiterhin Preisstabilität zwischen Produzenten und Verbrauchern gewährleisten werde und die humane Preispolitik fortgesetzt werde.
Der Generaldirektor des Instituts für Bodenprodukte Kürşat Özer wünschte allen Kartoffelproduzenten eine erfolgreiche und ertragreiche Frühjahrs-Ernte 2025.
Er fügte hinzu, dass die Wartung und Instandsetzung aller Geräte in der Verpackungsabteilung für Kartoffeln in Famagusta abgeschlossen sei und diese bereit sei, die Knollen anzunehmen. Die Personalrekrutierung beginnt am Freitag, dem 30. Mai.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Polizei: Grund für die langen Warteschlangen am Kontrollpunkt „Metehan“ ist die Reduzierung der Kontrollen auf der südzyprischen Seite auf eine Spur
- Eine Ära ist zu Ende: Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren verstorben
- Mitarbeiter von Koop‑Süt, Zirai Levazım und Binboğa Yem haben ihre August-Gehälter nicht erhalten
- Jugendföderation Nordzyperns: IV-Kongress-Foren gewährleisten eine aktivere Beteiligung der Jugend an Entscheidungsprozessen
- UKÜ-Professor warnt vor Risiko der „Rinderwahnsinn“-Krankheit (BSE) und empfiehlt den Verzicht auf Innereien