Auf Nordzypern werden die Burg Kyrenia und die antike Stadt Salamis restauriert
In der Türkischen Republik Nordzypern beginnen in Kürze Restaurierungsarbeiten an zwei beliebten Sehenswürdigkeiten – der Burg Kyrenia in Girne und der antiken Stadt Salamis.
Über die bevorstehenden Restaurierungsarbeiten an diesen kulturell bedeutenden Orten berichtet die Agentur Kıbrıs Postası unter Berufung auf Regierungskreise.
Es wird berichtet, dass die historische Burg Kyrenia, das Wahrzeichen von Girne, vom Verfall bedroht ist und deren Mauern allmählich einstürzen.
Dies zeigen Beiträge in sozialen Netzwerken des ehemaligen Lehrers und Stadtratsmitglieds Halil Oktunç. Auf den veröffentlichten Fotos sind herabgefallene Steine und einsturzgefährdete Bastionen zu sehen.
Laut der Zeitung umfasst der zwischen der Türkischen Republik Nordzypern und der Republik Türkei unterzeichnete Aktionsplan Projektarbeiten für die Burg Kyrenia und die antike Stadt Salamis. Es wird erwartet, dass in Kürze Teams aus der Türkei und Zypern mit der Arbeit beginnen.
Wir berichten, was die Burg Kyrenia und die antike Stadt Salamis so besonders macht.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Polizei: Grund für die langen Warteschlangen am Kontrollpunkt „Metehan“ ist die Reduzierung der Kontrollen auf der südzyprischen Seite auf eine Spur
- Eine Ära ist zu Ende: Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren verstorben
- Mitarbeiter von Koop‑Süt, Zirai Levazım und Binboğa Yem haben ihre August-Gehälter nicht erhalten
- Jugendföderation Nordzyperns: IV-Kongress-Foren gewährleisten eine aktivere Beteiligung der Jugend an Entscheidungsprozessen
- UKÜ-Professor warnt vor Risiko der „Rinderwahnsinn“-Krankheit (BSE) und empfiehlt den Verzicht auf Innereien