Nordzypern billigt den Haushalt des Präsidenten für 2025
Der parlamentarische Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Haushalt und Planung hat gestern seine Beratungen über den Gesetzentwurf für den Haushalt der zentralen Staatsverwaltung für das Haushaltsjahr 2025 aufgenommen. Mit einer Mehrheit wurde der Haushalt des Präsidenten in Höhe von 619 Millionen 500 Tausend Türkischen Lira angenommen.

Die Debatte über den Haushalt des Präsidenten löste heftige Diskussionen aus. Die Regierungspartei und die Opposition waren sich uneinig über die Rolle des Präsidenten der Türkischen Republik Zypern, Ersin Tatar, im In- und Ausland sowie über seine Erfolge und Misserfolge bei der Lösung der Zypernfrage.
Nach den Reden der Abgeordneten wurde der Haushalt des Präsidenten mehrheitlich angenommen.
Anschließend ging der Ausschuss zur Diskussion des Haushalts der Republikanischen Versammlung über.
Es ist erwähnenswert, dass die Diskussion über den Haushalt der Türkischen Republik für das Jahr 2025 eigentlich letzte Woche beginnen sollte. Die parlamentarische Arbeit wurde jedoch für eine Woche unterbrochen, da es unter den Koalitionsmitgliedern Meinungsverschiedenheiten über die Legitimität und Fairness der Wahl des Parlamentspräsidenten gab.
Nachdem Ziya Öztürkler gestern zum zweiten Mal in diesem Monat als Parlamentspräsident wiedergewählt wurde, konnten die Haushaltsberatungen endlich beginnen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Kıb-Tek setzte die Frist zur Begleichung von Stromschulden — 5. November 2025
- Ziya Öztürkler eröffnete die Ausstellung „Republik“ an der Nahost-Universität in Nordzypern
- In Nordzypern beginnt ab dem 2. November die Großwildjagdsaison: Polizei warnt vor strengen Regeln
- Stromabschaltung in Pashaköy
- In Girne wurde ein Mann bestraft, weil er auf Rollschuhen fuhr und sich an ein Auto klammerte

