Löschflugzeuge in Nordzypern im Einsatz
Die Forstbehörde der Türkischen Republik Nordzypern hat Maßnahmen zum Einsatz von Löschflugzeugen ergriffen, um auf mögliche Waldbrände reagieren zu können. Die Besatzungen und die Ausrüstung wurden in höchste Alarmbereitschaft versetzt für den Fall, dass sich die Brandgefahr im Land verschlimmert.
Der Direktor der Forstbehörde, Ercan Poyraz, wies darauf hin, dass in der vergangenen Woche ein plötzlicher Temperaturanstieg zu einer Reihe größerer Waldbrände in Nordzypern führte, von denen viele Regionen betroffen waren.
Bei den Bränden in den Gemeinden Baglikoy, Mersinlik-Tatlisu und Hamitkoy mussten die Behörden die Hilfe der Anwohner in Anspruch nehmen, um die Flammen zu löschen.
Die Anwohner, insbesondere diejenigen, die über Pumpen, Baumaschinen und Wassertanks verfügten, wurden gebeten, in die Brandgebiete zu fahren, um Unterstützung zu leisten.
In einem Gespräch mit Kıbrıs Postası erwähnte der Direktor der Forstbehörde, dass mit der Stationierung von Löschflugzeugen im Land begonnen wurde. Die notwendigen Schritte sind bereits eingeleitet worden.
Außerdem wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Brandbekämpfung effektiver zu gestalten und in solchen Situationen schnell reagieren zu können.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Fleischer in Zypern überarbeiten Fleischpreise: Entscheidung nächste Woche erwartet
- Verwendung von Benzin mit 95 Oktan statt 98: was die Fachleute sagen
- Im Nordzypern wurde ein Mitarbeiter des Katasteramts wegen Dokumentenübergabe an griechische Zyprer festgenommen
- Gesetz erlaubt, Krankenhäuser verweigern: In Nordzypern sind Abtreibungen nur gegen Bezahlung möglich