Gewerkschaften setzen Streiks in Nordzypern fort
Am Montag, den 9. Dezember, gehen die Proteste, die von Gewerkschaftsgruppen organisiert wurden, in Nordzypern weiter. Nach dem Streik am Freitag vor dem Büro des Premierministers werden sich die Demonstranten nun vor dem Gebäude des Finanzministeriums versammeln.
Diesmal werden 27 Gewerkschaften an der Protestaktion teilnehmen. Die Gewerkschaftsführer fordern kollektive Maßnahmen gegen die Bemühungen der Regierung, die Methode zur Berechnung des Mindestlebenslohns zu ändern und das Recht auf Tarifverhandlungen einzuschränken.
"Dies ist nicht nur der Kampf der Gewerkschaften, sondern der Kampf aller Menschen. Wir müssen uns für unsere Zukunft vereinen", sagte Burak Maviş, Generalsekretär der Türkisch-Zypernischen Lehrergewerkschaft (KTÖS).
Die Protestaktion beginnt heute um 13:30 Uhr vor dem Gebäude des Finanzministeriums.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein Bewohner von Famagusta hat einen Hund vom Balkon geworfen: Er wurde verhaftet
- In der TRNZ wurde vorgeschlagen, Casinos mit kostenlosen Chips in Restaurants zu eröffnen
- In der TRNZ wurde ein Urteil gegen einen Geldfälscher aus einem Casino in Nikosia gefällt
- Nikosia startet „Nacht“-Busverkehr
- Verhandler beider zypriotischer Gemeinschaften beraten über neue Grenzübergänge