Auf Nordzypern findet ein Symposium zum Schutz religiöser Gebäude statt
Auf Nordzypern wird ein Symposium zum Schutz religiöser Gebäude abgehalten. Experten werden innovative Technologien diskutieren, die bei der Restaurierung historischer Denkmäler eingesetzt werden.
Das Symposium mit dem Thema „Nachhaltige Ansätze zur Erhaltung und Restaurierung religiöser Gebäude“ wird von der Fondsverwaltung Zyperns, dem Ministerium für Kultur und Tourismus der Türkischen Republik sowie der Hauptverwaltung der Fonds gemeinsam mit der Universität Ostmittelmeer organisiert.
Die Veranstaltung findet am 27. Mai im historischen Gebäude Bedesten statt, das sich im Norden von Nikosia befindet, neben der Selimiye-Moschee, die kürzlich nach umfassender Renovierung wiedereröffnet wurde.
Im Rahmen des Forums werden die Teilnehmer die Nachhaltigkeit, Erdbebenresistenz, wissenschaftlichen Schutzmethoden und deren Anwendungsmöglichkeiten bei der Restaurierung religiöser und historischer Gebäude anhand der restaurierten Moschee bewerten.
Das Symposium umfasst Themen wie „Bewertung und Überprüfung der Erdbebenresistenz und Modernisierung von Kirchen“, „Festigkeit historischer Gebäude und Erdbeben“ sowie „Praktiken zur Erhaltung des kulturellen Erbes: Beispiel der Selimiye-Moschee in Lefkoşa“.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Details über den Massenunfall wurden bekannt
- Heute hat in Iskele das 53. traditionelle jährliche Festival begonnen
- Riesiger Stau auf der Ringstraße von Girne: LKW geriet in den Gegenverkehr, viele Fahrzeuge beschädigt
- Ernster Mangel an Krankenschwestern in Nordzypern
- Gemeinden beginnen, die Wasserpreise zu erhöhen