In Nordzypern findet die Impfkampagnewoche statt: Impfstoffliste
Vom 21. bis 27. April findet in Nordzypern die Impfkampagnewoche statt. In diesem Jahr wurde erstmals der Impfstoff gegen das humane Papillomavirus (HPV) in den Impfkalender aufgenommen.
Das Gesundheitsministerium teilte im Rahmen der Impfkampagne mit, dass die HPV-Impfung künftig regelmäßig durchgeführt wird. Die Weltgesundheitsorganisation hat das Thema der Woche als „Impfung für alle – es ist für die Menschheit möglich“ festgelegt.
Das Ministerium betonte die Bedeutung der Impfung zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und erinnerte daran, dass Kinderimpfungen in staatlichen Krankenhäusern und Gesundheitszentren kostenlos angeboten werden.
Das Ministerium listete die für die Bürger verfügbaren Impfstoffe auf:
Hepatitis-B-Impfstoff: Alle Neugeborenen sollten die erste Dosis nach der Geburt und vor der Entlassung erhalten. Die zweite Dosis wird im Alter von einem Monat verabreicht, die dritte Dosis im Alter von sechs Monaten.
Kombinationsimpfstoff (gegen Diphtherie, Tetanus, azellulären Keuchhusten, Haemophilus influenzae und inaktivierte Poliomyelitis): Wird in vier Dosen im Alter von 2, 4, 6 und 18 Monaten verabreicht. Eine Auffrischung wird im Alter von 4 bis 6 Jahren durchgeführt.
- Oraler Polio-Impfstoff: Wird im Alter von 6 und 18 Monaten verabreicht.
- Pneumokokken-Impfstoff: Wird im Alter von 2, 4 und 12 Monaten verabreicht.
- Impfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR): Die erste Dosis wird im Alter von 12 Monaten verabreicht, die zweite im Alter von 4 bis 6 Jahren.
- Impfstoff gegen Windpocken: Die erste Dosis wird im Alter von 12 Monaten verabreicht, die zweite im Alter von 4 bis 6 Jahren.
- Hepatitis-A-Impfstoff: Die erste Dosis wird im Alter von 18 Monaten verabreicht, die zweite im Alter von 24 Monaten.
- Impfstoff gegen Diphtherie und Tetanus in reduzierter Dosis: Wird im Alter von 10 Jahren verabreicht.
Darüber hinaus hat das Gesundheitsministerium die erforderliche Planung für die regelmäßige Einführung des HPV-Impfstoffs abgeschlossen – die Impfung beginnt noch in diesem Jahr.
Die Impfung von Kindern erfolgt kostenlos in Gesundheitszentren, die unter der Abteilung für Primärmedizinische Gesundheitsversorgung arbeiten, sowie in staatlichen Krankenhäusern.
Jedes Schuljahr wird auf Nordzypern eine Impfkampagne für Schüler der ersten und fünften Klassen durchgeführt: Teams der Abteilung für Primärmedizinische Gesundheitsversorgung reisen in die Schulen und ergänzen fehlende Impfungen der Kinder.
Das Ministerium rief alle Bürger auf, sich impfen zu lassen, um sich selbst und andere vor Infektionskrankheiten zu schützen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Istanbul ereignete sich eine Reihe starker Erdbeben
- In Nordzypern findet die Impfkampagnewoche statt: Impfstoffliste
- Der Präsident der Türkei reagierte scharf auf den Skandal mit den Kopftüchern in Nordzypern
- Staub aus Afrika wird bis Freitag über Nordzypern hängen
- Der Präsident des Rates für Hochschulbildung der Türkei kommt nach Nordzypern