In Nordzypern wird importiertes Fleisch aus den Niederlanden kontrolliert
Das Landwirtschaftsministerium der Türkischen Republik Nordzypern hat die Ergebnisse einer Analyse von aus den Niederlanden importiertem gefrorenem Fleisch veröffentlicht und erklärt, dass das Produkt keine Gefahr für die Verbraucher darstellt.
Der Erklärung des Ministeriums zufolge ist das vom Institut für Bodenerzeugnisse aus den Niederlanden importierte gefrorene Lammfleisch mit Knochen am 6. Juni im Land eingetroffen. Die durchgeführten Analysen ergaben, dass der Verzehr des gefrorenen Fleisches für die öffentliche Gesundheit unbedenklich ist.
Die Produkte wurden von einem dem Veterinäramt angeschlossenen Amtstierarzt einer physischen Einfuhrkontrolle unterzogen und als für die Einfuhr in das Land geeignet befunden.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Produkte nicht auf den Markt gebracht wurden, bis die Ergebnisse der bestätigenden Analysen von der Abteilung für öffentliche Gesundheit des Veterinäramtes angefordert wurden.
„Nach den Ergebnissen der vom Nationalen Referenzlabor für Lebensmittelprodukte durchgeführten mikrobiologischen, chemischen und speziesbezogenen Analysen besteht kein Gesundheitsrisiko für die Öffentlichkeit durch den Verzehr des untersuchten Gefrierfleischs“, heißt es in der Erklärung des Ministeriums.
Es sei daran erinnert, dass das Institut für Bodenerzeugnisse (TÜK) den Beginn des Verkaufs von importiertem gefrorenem Lammfleisch in der Türkischen Republik angekündigt hat. Die Adressen und Telefonnummern von Märkten und Metzgereien, in denen das Fleisch erhältlich ist, wurden von der Behörde veröffentlicht.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Massenschlägerei in Famagusta: Zwei Verletzte, neun Festnahmen
- Studentenbus in Nordzypern umgekippt: Verletzte gemeldet
- Gericht vertagt Anhörung im Fall der deutschen Immobilienmaklerin in der TRNZ
- Die Zahl der Passagiere am Flughafen Erçan ist um fast 20% gestiegen
- Erdbeben der Stärke 6 im Mittelmeer war auf Zypern spürbar