Starker Anstieg der Kriminalfälle in Nordzypern
Im Jahr 2024 erlebte Nordzypern einen dramatischen Anstieg der Kriminalfälle. Seit Jahresbeginn wurden in der TRNZ rund 48.000 Fälle registriert, verglichen mit etwa 30.000 im Vorjahr.
Dies entspricht einem Anstieg von etwa 18.000 Fällen im Jahresvergleich, wie aus Daten der Generalstaatsanwaltschaft der TRNZ hervorgeht.
Experten führen diesen Anstieg der Kriminalität auf eine Kombination von Faktoren zurück, darunter wirtschaftliche Not, Arbeitslosigkeit, wachsende soziale Probleme, eine zunehmende unkontrollierte Bevölkerung und Herausforderungen bei der Aufsicht über die Strafverfolgung.
Die steigende Anzahl der Fälle lenkte auch die Aufmerksamkeit auf den aktuellen Zustand der Polizei. Berichten zufolge arbeitet die Polizei nur mit 70 % ihrer Personalkapazität, während ihre Haushaltsmittel stetig schrumpfen.
Letzte Woche genehmigte der Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Haushalt und Planung der Republikversammlung eine Budgetzuweisung von 6,3 Milliarden Türkischen Lira für die Generaldirektion der Polizei.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Ärztevereinigung der Türkischen Republik Nordzypern fordert Patienten auf, sich wegen Medikamentenmangels direkt an den Gesundheitsminister zu wenden
- 121 Blutspenden an der Ostägäischen Universität (DAÜ) in Nordzypern gesammelt
- In Nordzypern wird das Parlament aufgefordert, das Recht auf Verweigerung des Militärdienstes gesetzlich zu verankern
- Nordzypern nimmt am Wettbewerb Miss Friendship International 2025 in China teil
- Das Meritta-Zentrum hat sieben Meeresschildkröten anlässlich des 102. Jahrestags der Republik freigelassen

