10 Gewerkschaften streiken heute in Nordzypern
Zehn Gewerkschaften in der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) planen heute einen Streik vor dem Büro des Premierministers. Die Gewerkschaften haben sich zusammengeschlossen, um gegen die vorgeschlagenen Maßnahmen der Regierung zu „Lebenshaltungskostenanpassungen und Tarifverträgen“ zu protestieren.

„Wir sind entschlossen, zu kämpfen und unsere Stimmen gegen die Bemühungen der Koalitionsregierung zu erheben, die Arbeit umzustrukturieren, das Volk zu verarmen und die Gehälter der Beschäftigten zu senken“, erklärte die Türkisch-Zypriotische Lehrergewerkschaft (KTÖS) im Namen der 10 Gewerkschaften.
Burak Maviş, ein Führer der Lehrergewerkschaft, betonte, dass der Protest darauf abziele, „die Angriffe auf Tarifverträge und die Methoden zur Berechnung der Lebenshaltungskosten zu bekämpfen, die zur Verarmung der Arbeitnehmer führen werden“.
Die Demonstration ist für Freitag, den 6. Dezember, um 13:00 Uhr vor dem Büro des Premierministers der TRNZ geplant. An dem Streik werden die folgenden Gewerkschaften teilnehmen: KTÖS, KTAMS, KTOEÖS, KAMUSEN, KAMU-İŞ, KOOPSEN, DEV-İŞ, BES, GÜÇ-SEN und VERGİ-SEN.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Von Famagusta nach Nikosia: Wohltätigkeits-Fahrradtour zur Unterstützung von Krebspatienten
- In der TRNZ wurde das Verfahren zur Registrierung von Studierenden erläutert, die an türkischen Universitäten für das Studienjahr 2025/26 aufgenommen wurden
- In Nordzypern startet Pilotprojekt „Gesunde Kantine“ an Grundschulen
- Polizei Zyperns dementiert Informationen über ein Einreiseverbot für türkische Zyprioten
- Nordzypern stellt Projekt zum Bau künstlicher Inseln zur Förderung des Tourismus vor