Generalstreik von 32 Gewerkschaften heute in Nordzypern
Heute organisierten 32 Gewerkschaften in Nordzypern einen Generalstreik, um gegen Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit Tarifverträgen und den steigenden Lebenshaltungskosten zu protestieren. Die Demonstration begann um 10:30 Uhr vor dem Parlamentsgebäude.

In einer gemeinsamen Erklärung kündigten die Gewerkschaften an, dass der Streik so lange andauern werde, bis das Gesetz zur Anpassung der Lebenshaltungskosten aufgehoben wird. Sie betonten auch, dass die Proteste fortgesetzt werden, selbst wenn die Regierung Gesetze einführt, die Streiks verbieten.
Die Gewerkschaften erklärten, dass sie den Streik initiierten, um systematische Angriffe auf Arbeitnehmerrechte, die zunehmende Verarmung der Bevölkerung und Versuche zu bekämpfen, Gesetze zu ändern, die darauf abzielen, Löhne für Rentner und Angestellte zu kürzen und ihre Kaufkraft zu verringern.
Sie kritisierten das vorgeschlagene Gesetz und Dekret, das das Recht auf Tarifverträge untergräbt, und bezeichneten es als "Schlag gegen die organisierte Arbeit". Die Gewerkschaften fordern den sofortigen Rückzug der vorgeschlagenen Maßnahmen zur Anpassung der Lebenshaltungskosten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Gesellschaft Nordzyperns forderte die Öffnung Ercans für internationale Flüge
- Genehmigungen für den Immobilienkauf durch Ausländer in Nordzypern steigen weiter
- Die Gemeinde Gönyeli–Alayköy berichtet über ganzjährige Reinigungsarbeiten in der Stadt
- Neue europäische Forschungsarbeit verbindet stark verarbeitete Lebensmittel mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko
- Das türkische Verteidigungsministerium gratulierte den Einwohnern Nordzyperns zum 42. Jahrestag der Ausrufung der TRNZ

