Beginn der Großjagdsaison in Nordzypern: Sechs Gesetzesbrecher am Eröffnungstag festgenommen
Am vergangenen Wochenende begann in Nordzypern die große Jagdsaison, und gleich am ersten Tag nahm die Polizei sechs Jäger fest, die gegen das Gesetz verstoßen hatten.
Wie die Pressestelle der Polizei mitteilte, gab es am ersten Tag der Jagdsaison keine Verletzten oder negativen Zwischenfälle.
Bei Kontrollen, die von Polizeieinheiten und Wildhütern im ganzen Land durchgeführt wurden, wurde jedoch festgestellt, dass sechs Personen illegal in Gebieten jagten, die für die Jagd gesperrt waren. Gegen diese Verstöße wurden rechtliche Schritte eingeleitet.
Zur Erinnerung: Die große Jagdsaison in der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC) hat am 3. November begonnen. Den Jägern stehen insgesamt 12 Jagdtage zur Verfügung, darunter der 3., 10., 17. und 24. November sowie der 1., 8., 15., 22., 25. und 29. Dezember und der 1. und 5. Januar 2025.
Während dieser großen Jagdsaison dürfen Jäger Steppenkaninchen, Rebhühner, Frankoline, Fasane, Strandläufer, Wachteln, Wildtauben, Felsentauben, Krähen und Elstern jagen.
Die Generaldirektion der Polizei und der Jagdverband haben die Jäger dringend aufgefordert, sich an die geltenden Vorschriften zu halten.
Außerdem hat die Tierschutzorganisation „Goldene Pfoten“ eine Warnung herausgegeben, in der sie Jäger daran erinnert, dass es illegal ist, Bilder von gejagten Tieren öffentlich zu zeigen.
Wer dagegen verstößt, muss mit Geldstrafen in Höhe des ein- bis zwanzigfachen Mindestlohns oder mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Passagierflugzeug Pegasus landete in Erzincan beim vierten Anlauf
- Fahrer, der Hund in Erenköy an Traktor band, mit fast 8.000 Lira bestraft
- Autohandel in Girne beschossen
- In Nordzypern wurde ein deutlicher Anstieg von Straftaten im Zusammenhang mit Drogen und Waffen verzeichnet
- Famagusta feiert den Unabhängigkeitstag: Stadtzentrum für Festumzug gesperrt