In Nordzypern wurde ein System zur kontinuierlichen Überwachung von Abwässern eingeführt
Das kontinuierliche Abwasserüberwachungssystem (SAIS) wurde im Ministerium für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt der TRNC eingeführt. Es wurde 2016 von der Umweltschutzbehörde entwickelt und ermöglicht rund um die Uhr eine Fernüberwachung der von den Kläranlagen des Landes ins Meer eingeleiteten Abwässer.
Die SAIS-Präsentation fand gestern in der Umweltschutzbehörde statt. In seiner Erklärung nach der Präsentation wies der Minister für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt, Fikri Ataoglu, darauf hin, dass die Behörde seit vielen Jahren daran arbeitet, die Meeresverschmutzung zu verhindern.
Derzeit werden 7 Hotels durch das System fernüberwacht. In naher Zukunft werden 8 weitere Einrichtungen an das System angeschlossen werden. Dann werden die Daten von 15 Einrichtungen gleichzeitig überwacht.
Mit diesem System ist es möglich, die Sauberkeit des Abwasserstroms, Schwebstoffe, gelösten Sauerstoff, pH-Wert, Durchflussmenge, chemischen Sauerstoffbedarf (CSB), Temperatur, Leitfähigkeit und andere Indikatoren aus der Ferne zu überwachen. Das Zentrum wird automatisch alarmiert, wenn Anomalien bei den Indikatoren festgestellt werden.
Nach Angaben des Ministers wird nach der Durchführung von Abwasseranalysen auf der Grundlage der vom Umweltministerium vorgelegten Berichte mit der Vergabe der "Blauen Flagge" an Strände begonnen, damit die Öffentlichkeit sichere und umweltfreundliche Badegebiete genießen kann.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Im Nordzypern wurde ein Mitarbeiter des Katasteramts wegen Dokumentenübergabe an griechische Zyprer festgenommen
- Gesetz erlaubt, Krankenhäuser verweigern: In Nordzypern sind Abtreibungen nur gegen Bezahlung möglich
- In Nordzypern ist der Preis für Rohmilch gestiegen: Behörden führen neue Subventionen zur Unterstützung der Bauern ein
- In Nordzypern ist es nun erlaubt, ausländischen Arbeitskräften bei Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung 40 % weniger Lohn zu zahlen
- In Nordzypern wurde ein von Interpol gesuchter Israeli mit gefälschtem Pass festgenommen