Nordzypern erreicht medizinischen Meilenstein mit bahnbrechender Herzoperation
Ärzte am Dr. Burhan Nalbantoğlu Staatskrankenhaus haben einen bedeutenden Meilenstein in der Kardiovaskulärmedizin erreicht, indem sie erfolgreich das erste Ozaki-Verfahren in der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) durchführten. Diese hochmoderne Technik beinhaltet die Rekonstruktion einer Herzklappe unter Verwendung des eigenen Gewebes des Patienten.

Die innovative Operation wurde an einem 69-jährigen Patienten durchgeführt und als durchschlagender Erfolg bewertet.
Das chirurgische Team unter der Leitung von Dr. Hasan Ceyda und Dr. Safa Özçelik von der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie umfasste den Klinikleiter Dr. Ozan Emiroğlu, den stellvertretenden Chefarzt Dr. Hasan Birtan sowie die Ärzte Mehmet Arıkbuka und Çağın Zaim.
"Am vergangenen Freitag haben wir die Operation bei einem Patienten mit schweren Aortenklappenproblemen durchgeführt. Fünf Tage später haben wir bestätigt, dass die Klappe perfekt funktioniert. Der Patient wird in wenigen Tagen entlassen", erklärte Dr. Hasan Ceyda.
Nach dem Eingriff besuchte Gesundheitsminister Hakan Dinçyürek den Patienten, um die bemerkenswerte Leistung des Teams persönlich anzuerkennen.
Minister Dinçyürek erklärte, dass das Ozaki-Verfahren die Herstellung einer neuen Aortenklappe unter Verwendung von Gewebe aus dem eigenen Perikard des Patienten beinhaltet. Er betonte die Bedeutung dieser fortschrittlichen chirurgischen Technik und hob deren Seltenheit und Komplexität hervor.
"Heute haben wir einen außergewöhnlichen Erfolg unseres medizinischen Teams erlebt, das diese äußerst komplexe Operation zum ersten Mal auf der Insel durchgeführt hat. Dieses Verfahren ist eine fortschrittliche chirurgische Methode, die nur in einer begrenzten Anzahl spezialisierter Zentren weltweit, einschließlich der Türkei, durchgeführt wird. Ich gratuliere dem Team herzlich und wünsche unserem Patienten eine schnelle Genesung", sagte der Minister.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 13 Personen wurden im Zusammenhang mit den Bränden in der Türkei festgenommen
- Das Nummernschild mit den Ziffern 001 wurde für 325.000 Türkische Lira verkauft
- In den kommenden Wochen wird die Höhe des Mindestlohns festgelegt
- Projekte von Simon Aykut in Iskele dem Gericht vorgelegt, Anhörung auf den 8. Juli vertagt
- Türkische Banken erhöhen Bargeldabhebelimits