In Nordzypern wurde wegen der Brände der Bereitschaftszustand erhöht
In Nordzypern wurde aufgrund der anhaltenden extremen Hitze, Dürre und des starken Rückgangs der Luftfeuchtigkeit der erhöhte Waldbrandwarnstatus ausgerufen. Die Behörden warnen, dass die Region sich in einem Zustand erhöhten Risikos für Naturbrände befindet, und der kleinste Fehler eine großflächige Katastrophe auslösen kann.
Die Situation wurde offiziell vom Notfallkomitee des Premierministers als Ausnahmezustand anerkannt. In der Erklärung wird betont, dass die aktuellen klimatischen Bedingungen nicht nur eine ernsthafte Bedrohung für die natürlichen Ökosysteme der Insel darstellen, sondern auch eine direkte Gefahr für Menschenleben und Eigentum. Besonders gefährdet sind ländliche und bewaldete Gebiete, in denen jeder Funke schnell zu einer Naturkatastrophe führen kann.
Das Komitee fordert die Bürger eindringlich auf, strenge Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Zu den wichtigsten Verboten gehören das Entzünden von Feuer im Freien, das Verbrennen von Müll, trockenem Gras oder Pflanzenresten sowie das Rauchen in der Nähe von Straßen, Feldern und Wäldern. Besonderes Augenmerk gilt dem Gebrauch von Geräten, die Überhitzung oder Funkenflug verursachen können – solche Geräte sind in Erholungsgebieten, Parks und Waldgebieten streng verboten.
Bei Rauchentwicklung, Flammen oder verdächtigen Anzeichen eines Feuers sollen Bürger sofort die Forstabteilung über die Hotline 177 informieren. Ein schnelles Eingreifen kann eine Katastrophe verhindern.
Die Erklärung spricht zudem Dank an Feuerwehrleute, Zivilschutzmitarbeiter und Freiwillige aus, die in erhöhter Bereitschaft sind und rund um die Uhr unter Hitze und Belastung Dienst tun. Die Behörden betonen, dass nur durch gemeinsames Engagement und verantwortungsvolles Verhalten die Natur der Insel erhalten und die Sicherheit der Menschen gewährleistet werden kann.
„Jede bewusste Handlung heute ist morgen ein geretteter Hektar Wald“, fasst das Komitee zusammen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Weltbank: Finanzen Nordzyperns in der Krise
- Grausames Verbrechen in Lefkosia: Vater wegen jahrelamer Gewalt gegen behinderten Sohn verurteilt
- Die Zyprische Handwerks- und Händlerkammer warnt: Der Zustrom illegaler und unrechtmäßiger Arbeitskräfte hält an
- Minister erklärte: Bis zum Jahresende werden Geldbußen nur in vier Fällen verhängt
- Der Löschhubschrauber kehrte in die Türkei zurück: Nordzypern bleibt mitten in der Waldbrandgefahrensaison ohne Luftunterstützung