Ausbruch von Staphylococcus Aureus unter Fledermäusen auf Zypern im Norden festgestellt
Ein Ausbruch von Staphylococcus aureus (goldenes Staphylokokken) wurde unter ägyptischen Fruchtfledermäusen im Norden Zyperns verzeichnet. In den letzten sechs Monaten haben die 1190 Wildlife Hotline, das Wildlife Hospital und das Wildlife Rescue and Rehabilitation Center eine beispiellose Anzahl an Meldungen über kranke und tote Fledermäuse erhalten.
Nach einer Aussage des Taşkent Nature Park in den sozialen Medien bestätigte ein starker Anstieg der Fälle im Februar und März, dass es sich um eine ernste Epidemie handelt. Berichte und Feldstudien stützen diese Schlussfolgerung weiter.
Das Bakterium Staphylococcus aureus gilt als hoch ansteckend unter Fledermäusen, obwohl derzeit nicht angenommen wird, dass es auf Menschen oder andere Tiere übertragbar ist. Infizierte Fledermäuse zeigen typischerweise Schwäche und Müdigkeit sowie Abszesse an verschiedenen Körperstellen, insbesondere an den Lymphknoten. Mit der Zeit vergrößern sich diese Abszesse, und einige reißen von selbst auf. Innere Abszesse können zu Lähmungen und neurologischen Symptomen führen, indem sie Druck auf innere Organe, das Gehirn und das Rückenmark ausüben. Dies führt zu chronischen Schmerzen, Appetitlosigkeit und allgemeiner Erschöpfung. Einige geschwächte Fledermäuse wurden mit Verletzungen und Brüchen gefunden, die durch Stürze verursacht wurden.
Streunende Katzen, wilde Hunde und Krähen stellen eine zusätzliche Bedrohung für geschwächte Fledermäuse dar, die sich nicht verteidigen können.
Bei frühzeitiger Erkennung steigen die Heilungschancen—obwohl immer noch niedrig—durch spezialisierte Antibiotikabehandlung und Überwachung erheblich. Außerdem wurde beobachtet, dass sich einige Fledermäuse in der Wildnis von selbst erholen.
Infizierte Fledermäuse verlassen oft ihre Kolonie allein oder in kleinen Gruppen. Jede Fledermaus, die allein oder in einer kleinen Gruppe gefunden wird, besonders während des Tages, befindet sich wahrscheinlich in Not und benötigt Hilfe.
Einwohner werden gebeten, hilflose, verletzte oder tote ägyptische Fruchtfledermäuse an die 1190 Wildlife Hotline zu melden, damit sie registriert und einer Nekropsie unterzogen werden.
"Obwohl angenommen wird, dass diese Krankheit nicht auf Menschen oder andere Tiere übertragbar ist, sollten Menschen vorsichtshalber den Kontakt mit toten oder verletzten Fledermäusen mit bloßen Händen vermeiden und ihre Haustiere davon abhalten, mit ihnen in Kontakt zu kommen," warnte die Erklärung des Naturparks.
Ähnliche Ausbrüche wurden in den letzten Jahren in Israel, der Türkei und im Libanon verzeichnet. Die ägyptische Fruchtfledermaus spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem und ist die einzige fliegende Füchse-Art, die auf Zypern vorkommt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Straßensperrungen in Nordzypern an diesem Wochenende wegen Radrennen
- TÜRKSOY-Museumkoordinatoren treffen sich in der TRNZ
- Die Nordringstraße in Nikosia wird vorübergehend für Drag-Racing-Event gesperrt
- Präsident der TRNC verteidigt Schulmädchen mit Kopftüchern: „Es ist eine persönliche Entscheidung!“