Im Norden Zyperns ist Arbeiten im Freien bei Hitze verboten
Das Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit Nordzyperns hat ein vorübergehendes Verbot von Arbeiten unter freiem Himmel in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr angekündigt. Die Regelung tritt am Freitag in Kraft und gilt bis einschließlich Sonntag. Grund für diese Maßnahme sind die extrem hohen Temperaturen, die in den kommenden Tagen erwartet werden.
In der offiziellen Mitteilung des Ministeriums wird betont, dass das Verbot auf den Prognosen des Wetterdienstes sowie auf Bewertungen der Abteilung für Arbeitsschutz und Sicherheit basiert. Laut diesen Daten stellt der Aufenthalt in der Sonne zur genannten Zeit ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, insbesondere für Personen, die ohne Unterbrechung im Freien arbeiten – insbesondere im Bauwesen, in der Landwirtschaft und in anderen körperlich anstrengenden Außenbereichen.
Das Ministerium beruft sich auf den entsprechenden Artikel des Arbeitsgesetzes, der ihm das Recht einräumt, solche vorübergehenden Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer zu ergreifen. Arbeitgebern wird empfohlen, ihre Arbeitspläne zu überarbeiten und Außenarbeiten auf die Morgen- oder Abendstunden zu verlegen.
In der Mitteilung wird außerdem hervorgehoben, dass Unternehmen aus dem Bau- und Agrarsektor ihre Schichtzeiten selbst festlegen dürfen. Zudem ist es ihnen erlaubt, am Morgen Baumaterialien, Zuschlagstoffe, Fertigmischungen und Maschinen auf die Baustellen zu liefern, um Produktionspläne einzuhalten und gleichzeitig Sicherheitsvorschriften zu erfüllen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Prozess gegen Simon Aykut geht weiter: Schlüsselzeuge legt Beweise zu Bauprojekten im Norden Zyperns vor
- Johannisbrot-Ernte in Gazimağusa beginnt am 11. August: Behörden warnen vor vorzeitiger Ernte
- Evakuierung auf Turkish Airlines Flug
- Stromausfall in Nikosia morgen für drei Stunden wegen technischer Arbeiten
- Tatar: Wir haben die Türkei vom Zwei-Staaten-Weg überzeugt