An den TRNC-Tankstellen sind die Benzinpreise zum zweiten Mal in dieser Woche gestiegen
In Nordzypern sind die Kraftstoffpreise an den Tankstellen erneut gestiegen. Zum zweiten Mal in dieser Woche ist das Benzin im Land teurer geworden.
Die Verordnung über die maximalen Einzelhandelspreise für Waren und Dienstleistungen für das Jahr 2024, die die Kraftstoffpreise regelt, wurde im "Amtsblatt" veröffentlicht und tritt heute in Kraft.
Dem Dokument zufolge sind die Kosten für Benzin mit 95 und 98 Oktan um 1,5 Lira gestiegen, während Euro-Diesel und Kerosin um 1 Lira teurer geworden sind.
Somit ist der Literpreis für 95-Oktan-Benzin von 34,95 TL auf 36,45 TL und für 98-Oktan von 35,95 auf 37,45 TL gestiegen.
Der Preis pro Liter Euro-Diesel und Kerosin ist von 34,95 auf 35,95 TL gestiegen.
Die letzte Erhöhung der Kraftstoffpreise an den Tankstellen der TRNC fand vor einer Woche, am 14. März, statt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Genehmigungen für den Immobilienkauf durch Ausländer in Nordzypern steigen weiter
- Die Gemeinde Gönyeli–Alayköy berichtet über ganzjährige Reinigungsarbeiten in der Stadt
- Neue europäische Forschungsarbeit verbindet stark verarbeitete Lebensmittel mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko
- Das türkische Verteidigungsministerium gratulierte den Einwohnern Nordzyperns zum 42. Jahrestag der Ausrufung der TRNZ
- In Nordzypern wurde erfolgreich eine Operation zur tiefen Hirnstimulation durchgeführt

