Nikos Christodoulides kündigte den Start der digitalen Plattform "Minds in Cyprus" an
Der Präsident von Südzypern, Nikos Christodoulides, gab die Inbetriebnahme des zweiten Teils der Initiative "Minds in Cyprus" bekannt — einer digitalen Plattform, die darauf abzielt, Fachkräfte, die im Ausland arbeiten, zurück auf die Insel zu holen. Der Start wurde in den sozialen Medien angekündigt; auch die Zeitung Haravgi berichtet darüber.
Die Plattform, die unter der Schirmherrschaft des Arbeitsministeriums betrieben wird, beinhaltet ein neues Modul namens "Opportunities for Talent". Laut dem Präsidenten bietet der Service registrierten Nutzern Informationen zu aktuellen Stellenangeboten und personalisierte Vorschläge, die ihrem Profil und Registrierungsstatus entsprechen. Die Initiative wurde erstmals im Mai angekündigt und erhält nun eine digitale Fortsetzung.
Was dies für die Bewohner Nordzyperns bedeutet: Die Ressource richtet sich an diejenigen, die eine Rückkehr in die Republik Zypern in Betracht ziehen und eine Beschäftigung suchen — die Plattform kann zur Überwachung von Stellenangeboten und zur Profilerstellung genutzt werden. Details zu spezifischen Programmen für Rückkehrer, finanziellen Entschädigungen oder Quoten werden in der Mitteilung nicht genannt. Laut dem Präsidenten können Informationen zu Möglichkeiten und Teilnahmebedingungen direkt auf dem Portal abgerufen werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Aradippou kam es auf einem Schrottsammelplatz zu einer Explosion — drei Menschen schwer verletzt, Ursache — militärische Munition
- UN-Sondergesandte María Ángela Holguín wird nach Zypern reisen, um ein trilaterales Treffen vorzubereiten
- Verkehrsunfall auf der Straße Lefkoşa–Güzelyurt: zwei Personen auf der Intensivstation