Jäger schießen Esel auf der Karpas-Halbinsel: Tier in kritischem Zustand
Ein Esel wurde von Jägern auf der Karpas-Halbinsel angeschossen und befindet sich nun in einem kritischen Zustand. Über den Zustand des Tieres berichtete Kemal Basat, der Direktor des Naturparks Tashkent.

Der verletzte Esel wurde am vergangenen Sonntag in der Region Karpas entdeckt. Tierärzte fanden zahlreiche Schrotwunden am Körper des Tieres. In einer Erklärung in den sozialen Medien kritisierte ein Tierschützer die Täter scharf und bezeichnete sie als „Naturterroristen“ innerhalb der Jägerschaft.
„Diese sogenannten Menschen streifen mit Jagdgewehren durch die Natur, mit Erlaubnis des Staates. Die Tatsache, dass ein solcher psychopathischer Täter eine Jagdlizenz besitzt, schafft die Voraussetzungen für solche Ereignisse. Solche Vorfälle werfen auch ein schlechtes Licht auf die Handlungen legitimer, gesetzestreuer Jäger,“ schrieb der Direktor des Naturschutzgebiets.
Kemal Basat drückte auch seinen Dank an die verantwortungsbewussten Jäger aus, die die Wildtier-Hotline 1190 angerufen haben, um den verletzten Esel zu melden.
Teams des Naturparks Tashkent und des Umweltschutzministeriums wurden schnell mobilisiert, um zu versuchen, das Tier zu retten. Experten zufolge wird der Prozess der Reinigung und Behandlung der Wunden des Esels kostspielig und herausfordernd sein.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Agro-Lebensmittelforum 2025 findet auf Zypern statt
- In Nikosia wurde ein Mann auf der Straße gefunden, bei ihm wurden Drogen beschlagnahmt
- Großbritannien hat Nordzypern in das Visumantragssystem aufgenommen
- Famagusta: Palm Beach gehört der Öffentlichkeit, Zugang zum Meer muss frei bleiben
- Nördlicher Zypern: Wettervorhersage für den 6.–12. November

