Olgun Amcaoğlu: Kıb‑Tek sollte dem Ministerium für Wirtschaft und Energie unterstellt werden
Der Minister für Wirtschaft und Energie Nordzyperns, Olgun Amcaoğlu, erklärte im Kanal T, dass die Türkisch-Zyprische Elektrizitätsbehörde (Kıbrıs Türk Elektrik Kurumu — Kıb‑Tek) dem Ministerium für Energie unterstellt werden sollte. Seiner Aussage zufolge gehört Kıb‑Tek derzeit nicht zur Struktur des Ministeriums, während es mit einem Budget von rund 40 Milliarden Türkischen Lira eine Schlüsselrolle in der Energieplanung des Landes spielt.
Amcaoğlu wies darauf hin, dass Nordzypern über ein hohes Potenzial an erneuerbaren Energien verfügt: "Hier gibt es etwa 333 Sonnentage im Jahr, was es ermöglicht, den Bedarf über erneuerbare Quellen zu decken." Der Minister erwähnte auch die Notwendigkeit einer Energieverbindung mit der Türkei und gab an, dass er diesbezüglich Verhandlungen mit seinem türkischen Kollegen geführt habe.
Bezüglich der Projekte in Südzypern hält Amcaoğlu sie für wirtschaftlich unrentabel und wies auf Probleme mit hohen Preisen und Strafen bei Nichteinhaltung von Emissionsvorschriften hin. Er betonte, dass Energie auf die Tagesordnung der offiziellen 5+1-Verhandlungen gesetzt werden sollte.
Für die Bewohner bedeutet dies, dass die Reorganisation des Kıb‑Tek-Managements und die Umsetzung von Plänen für erneuerbare Energien und Interkonnektivität zu einer besser koordinierten Planung und potenziell günstigeren und stabileren Stromversorgung führen können. Laut Minister ist das Ministerium offen für Dialog und setzt kurz-, mittel- und langfristige Pläne um.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Minister Arıklı empfing den CEO von ULAK — besprochen wurden Kommunikationsmodernisierung und digitale Projekte in der TRNZ
- Haushaltsdefizit für sechs Monate beträgt 4.234,8 Mio. TL
- Mann in Korkuteli wegen illegaler Kredite mit 40 % Jahreszinsen festgenommen
- In der TRNZ fand ein technisches Treffen zur Schaffung eines Migrationsmanagementsystems statt