Das Programm der Museumswoche in Nordzypern wurde veröffentlicht
Das Amt für Altertümer und Museen der TRNZ hat das Veranstaltungsprogramm zur Museumswoche bekannt gegeben. Vom 18. bis 24. Mai findet in Nordzypern eine Reihe kostenloser Konzerte, Ausstellungen und Vorträge statt. Der Eintritt in alle Museen und historischen Stätten des Landes ist ebenfalls kostenlos.
Die Feierlichkeiten zur Museumswoche in Nordzypern beginnen am 19. Mai – dem Gedenktag für Atatürk, Jugend und Sport. Um 19:30 Uhr wird im Ausstellungsraum des Klosters Bellapais die „Gemischte Ausstellung der Werkstätten“ mit Arbeiten der Mitglieder des Kunsthauses Luna Tülay Okan eröffnet. Die Ausstellung ist vom 20. bis 22. Mai während der Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.
Vom 20. bis 24. Mai werden im Rahmen der Veranstaltungen „Unsere Museen kennenlernen“ in den Schulen der TRNZ Informationspräsentationen abgehalten. Die Vorträge beginnen an den zentralen Grundschulen in Famagusta und werden in allen Regionen fortgesetzt.
Am Mittwoch, dem 22. Mai, findet im Kloster Bellapais ein Konzert mit dem Titel „Antike Melodien im Museum“ statt, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Koordinationszentrum für Oper und Ballett und dem Amt für Altertümer und Museen.
Am Donnerstag, dem 23. Mai, um 11:30 Uhr findet im Haus der Gesimse in Nikosia ein „Musikalisches Gespräch“ mit der Direktorin des Amtes für Altertümer und Museen, Emine Ziba, statt.
Ebenfalls am selben Tag um 17:00 Uhr wird im Schloss Kyrenia ein neuer Ausstellungsbereich eröffnet, in dem erstmals ein hieroglyphischer Steinanker aus der frühen Bronzezeit gezeigt wird.
Die Museumswoche endet mit der Eröffnung des Lefke-Bergbaumuseums am Samstag, dem 24. Mai, um 20:00 Uhr. Alle Veranstaltungen sind öffentlich – der Eintritt ist frei.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Jugendliche in der TRNZ sind im Vergleich zu Europa und Südzypern weniger anfällig für schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol, Drogen und Glücksspiele
- Mann, der eine Katze tötete, zu einem Monat Haft verurteilt
- In Alanya wurden 98 % der überprüften Gebäude als einsturzgefährdet eingestuft.
- Erneuter Todesfall durch Zeckenbiss
- Die Straße Gönyeli-Boğaz (alte Gönyeli-Straße) wird ab 18:00 Uhr für den Verkehr gesperrt